Frage an Christian Kleiminger bezüglich Gesundheit

Portrait von Christian Kleiminger
Christian Kleiminger
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Christian Kleiminger zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Silvia D. •

Frage an Christian Kleiminger von Silvia D. bezüglich Gesundheit

Die Einsparungen in den Krankenhäusern werden vielfach primär durch Abbau von Pflegekräften erzielt. Dadurch kommt es mittlerweile in vielen Krankenhäusern zur Gefährdung von Patienten ( siehe Pflegethermometer 07 /Deutsches Institut für angewandte Pflegforschung ).

Klare gesetzliche Regelungen in Bezug auf Vorbehaltsaufgaben der beruflich Pflegenden fehlen bzw. werden durch rechtliche Hilfskonstruktionen aus einem nicht mehr zeit- und realitätskonformen Gesetz von 1939 (§ 1 HPG) unter Dominanz der Bundesärztekammer entwickelt.
Die hieraus entstandene Definition des der Ärzteschaft untergeordneten „Heilhilfsberufes“ ist ebenso wenig zeitgemäß, noch orientiert sie sich an den tatsächlichen Vorgaben der täglichen Praxis

Um den Herausforderungen im öffentlichen Gesundheitswesen auch in Zukunft begegnen zu können ist die professionelle, eigenverantwortliche Pflege unverzichtbar.
Die Sparmassnahmen in den Krankenhäusern, aber auch im ambulanten bzw. poststationären Bereich haben zu einem großen Teil zu Einsparungen im Pflegebereich geführt, so dass eine sichere Patientenversorgung teils nicht mehr gewährleistet ist.
Insbesondere werden hierdurch die im Rahmen der Neuordnung der Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger geforderten Maßnahmen zur Prävention und Beratung von Patienten erschwert bzw. unmöglich gemacht.
Klare gesetzliche Regelungen im Sinne von Vorbehaltsaufgaben, die sowohl die rechtliche Grundsicherheit als auch die praktische eigenständige Zuständigkeit und Kompetenz eines Berufsstandes mit eigener Tradition sicherstellen.

Wie sehen sie die Zukunft der Krankenpflege?
Wie stehen sie zu den Bemühungen zur Gründung einer bundesweiten Pflegekammer als Organ der beruflichen Selbstverwaltung ?

Portrait von Christian Kleiminger
Antwort von
SPD

Sehr geehrte Frau Dieckmann,

als direkt gewählter Abgeordneter für Rostock bin ich jederzeit gerne bereit mit den Bürgerinnen und Bürgern der Region ins Gespräch zu kommen. Dies geschieht bereits in jeder sitzungsfreien Woche. Ich lade Sie herzlich ein, mit meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Wahlkreisbüro einen individuellen Termin zu vereinbaren. Dann haben wir die Möglichkeit, die von Ihnen angesprochenen Fragen in einem persönlichen Gespräch in meinem Wahlkreisbüro zu erörtern.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Christan Kleiminger

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.