Frage an Christoph Hanten bezüglich Wissenschaft, Forschung und Technologie

Christoph Hanten
FDP
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Christoph Hanten zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Harald D. •

Frage an Christoph Hanten von Harald D. bezüglich Wissenschaft, Forschung und Technologie

hallo,

wie steht die fdp zur einrichtung einer regionalschule in mayen und auf dem maifeld?
hauptschulen abschaffen,weil nicht mehr gewollt?

grüße
h.dupont

Antwort von
FDP

Sehr geehrter Herr Dupont,

wie sie vielleicht aus den Medien wissen, ist die regionale Schule in Mayen in Mainz gescheitert. Das Ziel einer Regionalen Schule in Mayen wurde von der FDP als sehr wichtiges Ziel mit viel Nachdruck verfolgt.

Durch die Mainzer Ábsage sind die Karten neu gemischt wurden. Das Ziel einer Regionalen Schule ist weiterhin mit Nachdruck von der FDP zu verfolgen. Dazu gibt es zur bisher keine Patentlösung. Die FDP wird sich weiter für eine Regionale Schule in Mayen einsetzen. Die Schaffung einer Regionalen Schule in Mayen darf keine Umetikettierung einer Hauptschule sein. Es muss eine "echte" Regionale Schule entstehen.

Hauptschulen sollten grundsätzlich nicht abgeschafft werden. Allerdings sollte man auf Grund der Klassenstärken, etc. über die Zusammenlegung verschiedener Hauptschulen nachdenken. Ferner muss über verschiedene Inhalte der Hauptschulen nachgedacht werden, jedoch sollen die Regionalen Schulen die Hauptschulen nicht ersetzen, sondern mehr zu mehr Wettbewerb unter den Schulen beitragen, damit die Qualtität des Unterrichts und somit der Bildungsstandart an Regionalen Schulen und Hauptschulen angehpben werden kann.

Meiner Meinung nach ist das Maifeld an sich mit Schulen gut bestückt. Hier gilt, dass man gegebenenfalls wirklich SHauptschulen zusammenlegen sollte, da die Klassn enorm schwach besetzt sind.

Hauptsschulen sind grundsätzlich gewollt, jedoch leiden die Hauotschulen sehr unter dem schlechten Ruf. Die Schüler einer Hauptschule müssen durch gezielte Maßnahmen einzeln und individuell unter Berücksichtigung der jeweiligen persönlichen Fähigkeiten und Interessen geschult und gefördert werden, somit würde auch wieder ein besseres Image dieser Schulen entstehen und die Schulabgänger hätten bessere Chancen in der Arbeitswelt mit einem solchen Abschluss.

Ich hoffe ihnen mit der Antwwort gedient zu haben.

Mit freundlichen Grüßen

Christoph Hanten