Frage an Christoph Ploß bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Portrait von Christoph Ploß
Christoph Ploß
CDU
100 %
59 / 59 Fragen beantwortet
Frage von Dieter D. •

Frage an Christoph Ploß von Dieter D. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Frage 1: Wie kommt es, dass angesichts der intensiven Diskussion um die Zukunft Europas kurz vor den Europawahlen das Stichwort Europa in der Themenwahl nicht vorkommt?
2. Forderumg an die CDU/CSU: Ausschluss der Fides Partei aus der EVP-Gruppe! Falls dies nicht erfolgt, ist die CDU für kritisch denkende Menschen in Europa nicht wählbar.

Portrait von Christoph Ploß
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr D. G.,

vielen Dank für Ihre Eingabe über abgeordnetenwatch. Das Thema Europa und Europäische Union nimmt innerhalb der CDU gerade im Hinblick auf die Europawahl bereits eine breite inhaltliche Themenbeschäftigung ein. Erst kürzlich hat Frau Kramp-Karrenbauer als CDU-Bundesvorsitzende ein Vorschlagspapier zur Zukunft Europas veröffentlicht. Bereits im Januar 2019 traf sich der Bundesparteivorstand zu einer Klausurtagung in Potsdam, um die Europawahl vorzubereiten. Die CDU wird im kommenden Wahlkampf inhaltlich eng mit der CSU zusammenzuarbeiten: Zum einen werden wir demnächst ein gemeinsames Wahlprogramm herausgeben und zum anderen haben wir uns bereits auf Manfred Weber als gemeinsamen Spitzenkandidaten geeinigt.

Den Ausschluss der Fidesz Partei aus der EVP-Gruppe wird die EVP-Gruppe im Europaparlament entscheiden müssen. Hierzu liegen Anträge von mehreren Gruppenmitgliedern vor.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Christoph Ploß
Christoph Ploß
CDU