Frage von Ulf D. • 01.03.2010
Portrait von Dagmar Freitag
Antwort von Dagmar Freitag
SPD
• 09.03.2010

(...) eine wirklich nicht unberechtigte Frage, deren Antwort mich auch interessiert, denn: es gibt bislang keine Erklärung, wie eine Umsetzung konkret und juristisch einwandfrei aussehen könne. (...)

Portrait von Dagmar Freitag
Antwort von Dagmar Freitag
SPD
• 18.01.2010

(...) Die rot-grüne Bundesregierung hatte im Jahr 2000 gemeinsam mit den Energiekonzernen einen Konsens über den Ausstieg aus der Atomenergie ausgehandelt und umgesetzt. (...) Ich versichere Ihnen, dass ich mich zusammen mit der SPD und meiner Fraktion weiterhin für den Erhalt des Atomausstiegs einsetzen werde. (...)

Portrait von Dagmar Freitag
Antwort von Dagmar Freitag
SPD
• 11.01.2010

(...) die von Ihnen aufgeführten Vorgänge kann ich ohne nähere Informationen nicht beurteilen. Gestatten Sie mir jedoch den Hinweis, dass Sport- und Gesundheitskurse unabhängig vom Alter generell sinnvoll sind und ihre Berechtigung haben. (...)

Portrait von Dagmar Freitag
Antwort von Dagmar Freitag
SPD
• 25.11.2009

(...) ich habe kein Verbot von Live-Wetten gefordert. Ich habe zu Live-Wetten aber eine klare Haltung artikuliert: Ich halte sie für völlig unsinnig; sie haben aus meiner Sicht nichts, aber auch gar nichts mit Sachverstand im Fußball zu tun. (...)

Portrait von Dagmar Freitag
Antwort von Dagmar Freitag
SPD
• 09.11.2009

Sehr geehrter Herr Reth,

vielen Dank für Ihren Eintrag. Mich erreichen täglich zahlreiche Mails und Schreiben von Bürgerinnen und Bürgern und bitte daher um Verständnis, dass ich nicht alle Anfragen bundesweit beantworten kann.

Anmerkung der Redaktion
Diese Frage wurde leider mit einem Standard-Textbaustein beantwortet. Die Frage gilt daher als nicht beantwortet.
Portrait von Dagmar Freitag
Antwort von Dagmar Freitag
SPD
• 02.11.2009

(...) Nach meinen Informationen ist im Koalitionsvertrag von CDU/CSU/FDP die Einrichtung einer Kommission zur Prüfung einer Systemumstellung bei der Umsatzsteuer vorgesehen. Kommissionsbildungen zeichnen diesen Koalitionsvertrag im Übrigen aus: Vor einschneidenden Entscheidungen bei Finanzen, Steuern oder Gesundheit flüchten sich Union und FDP in eine Vielzahl von „Kommissionen“ oder „Räte", was zur Verunsicherung der Menschen führt. (...)

E-Mail-Adresse