Frage an Daniel Wiegenstein bezüglich Umwelt

Portrait von Daniel Wiegenstein
Daniel Wiegenstein
MLPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Daniel Wiegenstein zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Ronald K. •

Frage an Daniel Wiegenstein von Ronald K. bezüglich Umwelt

Hallo Herr Wiegenstein,
Was will die MLPD in Sachen Umwelt machen, unterstützt Sie eher die Form der Umweltpolitik dieses über Zusatzsteuern a la die Grünen/B90, oder eher an die Vernunft der Bürger zu appellieren?
gruss
R.K.

Portrait von Daniel Wiegenstein
Antwort von
MLPD

Sehr geehrter Herr Kühn,

Das Thema Umwelt ist wichtig. Es häufen sich regionale Umweltkatastrophen, wie zB der Hurrikan Katrina in den USA. Verschiedene Faktoren wie der Treibhauseffekt haben bereits eine solche Dimension angenommen, dass die Lebensgrundlagen der Menschheit auf dem Spiel stehen.

Die GRÜNEN vertreten häufig das Motto: "Global denken - lokal handeln". Den ersten Teil halte ich für richtig, den zweiten Teil nicht. Wir müssen auch global handeln. Eine weltweite und international zusammenarbeitende Umweltbewegung muss gemeinsam gegen die Hauptfaktoren der Umweltzerstörung vorgehen. Und gegen die Hauptverursacher, die internationalen Konzerne. Die haben Dollar- und Eurozeichen in den Augen, da wird jeder Gedanke an die künftigen Generationen vom Tisch gewischt. Es muss Widerstand geleistet werden, jetzt muss die Zerstörung der Umwelt gestoppt werden.

Warum wollen uns dann die GRÜNEN auf das lokale Handeln beschränken? Die GRÜNEN haben ihre Wurzeln als Umweltpartei verlassen. Ihr Hauptziel ist die Regierungsbeteiligung geworden, dafür tragen sie alles mit. Sie haben Hartz IV zugestimmt, ebenso dem Kriegseinsatz der Bundeswehr im Jugoslawienkrieg. Sie haben auch das Gesetz mit verabschiedet, dass die Müllverbrennung anordnet. Dabei werden nicht nur giftige Feinstäube ausgestossen, sondern auch der Treibhauseffekt gefördert. Wie die SPD haben sie sich voll den Unternehmerverbänden und Konzernen untergeordnet.

Und da man an die Konzerne nicht ran will, soll die Bevölkerung die Kosten für die Umwelt zahlen. Darum wird vom "lokalen Handeln" geredet: jeder soll bei sich selber anfangen, der normale Bürger wird zum Schuldigen erklärt. Spritpreis auf 5 Mark setzen war einer der Vorschläge, und bald ist das auch erreicht. Ich fahre mein Auto nicht aus Hobby, sondern ich komme anders nicht zur Arbeit. Wenn die Steuern für uns immer mehr erhöht werden, kann man die Unternehmersteuern immer weiter senken - aber für die Umwelt bringt das nichts!

Darum halte ich die MLPD für eine Konsequente Umweltpartei, aber die GRÜNEN nicht. Wir unterstützen aktiv eine bundesweite Bürgerbewegung gegen Müllverbrennung und für Kreislaufwirtschaft.

Mit freundlichen Grüssen,
Daniel Wiegenstein