Frage an Doris Zutt bezüglich Recht

Doris Zutt
NPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Doris Zutt zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von O. M. •

Frage an Doris Zutt von O. M. bezüglich Recht

Hallo Frau Zutt,

Ich muß mich sehr wundern, daß Direktkandidaten der NPD keine Möglichkeit bekommen in der Tagespresse Stellung über Ziele und Vorschläge zu nehmen. Wie ist das mit dem Grundgesetz vereinbar, nur Kandidaten der sogenannten "Volksparteien" zu interwieven? Kann man denn da nichts machen? Meiner Meinung nach ist das doch indirekte Wahlmanipulation!
Kann es sich die WNZ leisten einem Direktkanditaten einer demokratischen nicht verbotenen Partei die Stellungnahme in der Öffentlichkeit (Tagespresse) zu verhindern?
Ich meine dazu nur: "Sehr demokratisch" WNZ.

Antwort von
NPD

Sehr geehrter Herr Martin.

Betreff: Ihre Frage Bürgerrechte.
Ihre Frage das die Wetzlarer Neue Zeitung als Monopolpresse in Mittelhessen die Direktkandidaten der NPD ausgrenzt ist mehr als berechtigt. Diese Ausgrenzung ist nicht nur auf die jetzige Bundestagswahl beschränkt,sondern ist allgemeine Praxis. Schon seit Jahren werden Redebeiträge des Kreistagsabgeordneten Alfred Zutt im Lahn-Dill-Kreis nicht veröffentlicht. Auch Leserbriefe fallen dem Papierkorb zum Opfer. Was das alles mit Pressefreiheit zu tun hat ist mir unerklärlich, zumal man zu Recht die Einschränkung und Gleichschaltung der Presse im Dritten Reich kritisiert. Ich jedenfalls kann Pressefreiheit nicht so verstehen, dass eine Zeitung eine Partei wie die NPD die nicht verboten ist und mich als Direktkandidatin obwohl ich nicht vorbestraft bin ausgrenzt. Dies ist mit der Informationspflicht gegenüber den Lesern nicht vereinbar.

Herzlichen Dank für Ihre Anfrage

Doris Zutt / Direktkandidatin