Direkt zum Inhalt
Portrait von Edith Sitzmann

Edith Sitzmann

Bündnis 90/Die Grünen
Diese Politikerin hat kein aktuelles und kein zukünftiges Mandat und keine Direktandidatur auf Landes-, Bundes- oder EU-Ebene. Mögliche Kandidaturen über eine Wahlliste werden bei uns nicht erfasst.
Frage stellen
Die Fragefunktion ist für diese Person derzeit nicht aktiv.
Nur Politiker:innen mit aktiven Kandidaturen oder Mandaten können über abgeordnetenwatch.de befragt werden.

Primäre Reiter

  • Übersicht
  • Fragen und Antworten(aktiver Reiter)
  • Abstimmungen
  • Baden-Württemberg Wahl 2006
Baden-Württemberg Wahl 2006
Portrait von Edith Sitzmann
Frage an
Edith Sitzmann
Bündnis 90/Die Grünen
  • Frage
  • Antwort

Ist Ihnen bekannt, welchen prozentualen Anteil jeweils die erneuerbaren Energien, die fossilen und die atomaren Energieträger an dem Strommix, für den Sie sich entschieden haben, stellen? Und wie werden Sie im Landtag mit der Atomstromfrage umgehen?

17. März 2006

Sehr geehrte Frau Flechler,
ich beantworte Ihre Frage wie folgt:

Baden-Württemberg Wahl 2006
Portrait von Edith Sitzmann
Frage an
Edith Sitzmann
Bündnis 90/Die Grünen
  • Frage
  • Antwort

Mit dem Freiburger Appell www.igumed.de warnen Ärzte vor den Folgen des Mobilfunks. Wie schätzen Sie die Gefahren ein, die von gepulsten Mikrowellen ausgehen?

14. März 2006

Sehr geehrte Frau Gaudian,
gerne beantworte ich Ihre Frage wie folgt:

Baden-Württemberg Wahl 2006
Portrait von Edith Sitzmann
Frage an
Edith Sitzmann
Bündnis 90/Die Grünen
  • Frage
  • Antwort

Sehr geehrte Frau Sitzmann, warum gibt es in Baden-Württemberg noch immer die sog. "5-Jahres-Frist" für befristet angestellte Beschäftigte im öffentlichen Dienst?

12. Februar 2006

Sehr geehrte Frau Meißner,
vielen Dank für Frage, die ich hiermit beantworten möchte:

Baden-Württemberg Wahl 2006
Portrait von Edith Sitzmann
Frage an
Edith Sitzmann
Bündnis 90/Die Grünen
  • Frage
  • Antwort

Die neuen Regelungen wie JAR FCL und das Luftsicherheitsgesetz gefährden den Fortbestand der allgemeinen Luftfahrt insbesondere in den Vereinen. Was werden Sie unternehmen um diesen, einmalig in Europa , Unfug zu beenden?

11. Februar 2006

Sehr geehrter Herr Barth,

Präsentiert von