Frage an Erwin Huber bezüglich Energie

Portrait von Erwin Huber
Erwin Huber
CSU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Erwin Huber zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Helmut P. •

Frage an Erwin Huber von Helmut P. bezüglich Energie

Herr Huber,

was hat ein normaler Bürger von Ihrer Forderung, die Atomkraftwerke länger laufen zu lassen?

Portrait von Erwin Huber
Antwort von
CSU

Sehr geehrter Herr Pullmann,

die steigenden Energiekosten belasten uns alle sehr. Gerade viele Familien und Normalverdiener spüren die Preiserhöhungen in ihrem Geldbeutel. Aber auch für viele mittelständische Firmen, die das Rückgrat unserer Wirtschaft bilden, sind die Energiepreise ein wesentlicher Kostenfaktor. Verbraucher und Unternehmen sind auf eine bezahlbare und verlässliche Energieversorgung angewiesen. Das ist aber nur durch einen sinnvollen Energiemix möglich, und dazu gehört auch die Kernkraft. In Bayern liefert die Kernkraft über 60 Prozent des gesamten Strombedarfs. Mit einer Verlängerung der Laufzeiten unserer sicheren Kernkraftwerke können wir verhindern, dass sich die Energiekosten massiv verteuern und die Bürger immer mehr für Strom zahlen müssen. Außerdem dürfen wir uns nicht noch weiter von Öl-, Gas- und Stromimporten aus dem Ausland abhängig machen.

Statt Milliardeninvestitionen durch den vorzeitigen Ausstieg aus der Kernenergie zu vernichten, sollte die Kernkraft eine Brücke zur verstärkten Nutzung regenerativer Energien werden. Deshalb wollen wir die Kernkraftwerksbetreiber verpflichten, einen maßgeblichen Teil der Gewinne aus der Laufzeitverlängerung nicht nur zur Preisdämpfung, sondern auch für energietechnische Forschung und Entwicklung, in den Ausbau erneuerbarer Energien, Effizienzsteigerung, neue Stromerzeugungstechnologie sowie Netz- und Speichertechnologien zu investieren.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr
Erwin Huber