Frage an Erwin Huber bezüglich Wissenschaft, Forschung und Technologie

Portrait von Erwin Huber
Erwin Huber
CSU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Erwin Huber zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Oliver H. •

Frage an Erwin Huber von Oliver H. bezüglich Wissenschaft, Forschung und Technologie

Sehr geehrter Herr Huber,

wie lässt sich die Befürwortung von Gen-Technik mit dem christlichen Weltbild, welches sich die CSU auf ihre Fahnen schreibt, unter einen Hut bringen?

Gen-Versuche sind, meiner Auffassung nach, von absolutem Größenwahn geprägte Spielereien.
Menschen, mit ihrem beschränkten Wissen und Verständnis von den komplexen Zusammenhängen der Biologie, versuchen die Natur zu verbessern !!!
Welche mittel- bzw. langfristigen Konsequenzen das für unsere Umwelt mit sich bringt weiß heute kein Mensch zu beurteilen.
Wenn´s nicht gut geht, dann haben wir halt Pech gehabt !

Wie können Sie solches Handeln gut heissen?

Mit freundlichem Gruß

Oliver Hardt

Portrait von Erwin Huber
Antwort von
CSU

Sehr geehrter Herr Hardt,

der verantwortungsvolle Umgang mit der Schöpfung und die Sicherheit für Mensch und Umwelt haben für uns oberste Priorität, auch im Bereich der Gentechnik. Die Forschung an pflanzlichem Erbgut bietet grundsätzlich die Chance, zukünftige Nutzanwendungen für die Menschheit zu entwickeln, aber auch Vorteile für die Umwelt zu erzielen, z. B. eine Verringerung des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln oder die verstärkte Nutzung nachwachsender Rohstoffe zur Energieversorgung. Ein wissenschaftlich begleiteter Erprobungsanbau unter hohen Sicherheitsbedingungen ist deshalb sinnvoll und im Interesse von Landwirten und Verbrauchern auch notwendig, um Erkenntnisse über die Auswirkungen von gentechnisch veränderten Pflanzen zu erhalten. Auf Grund der derzeitigen Rahmenbedingungen können wir jedoch eine kommerzielle Nutzung der heute bei uns auf dem Markt befindlichen gentechnisch veränderten Pflanzen nicht empfehlen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr
Erwin Huber