Frage an Erwin Huber bezüglich Umwelt

Portrait von Erwin Huber
Erwin Huber
CSU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Erwin Huber zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Andreas H. •

Frage an Erwin Huber von Andreas H. bezüglich Umwelt

Sehr geehrter Herr Huber,

mich würde Ihre Meinung zur Umweltpolitik interessieren.
a) Es kann meines Erachtens nicht sein, den Atomausstieg rückgängig zu machen, da meines Erachtens nur die Konzerne und nicht die Verbraucher davon profitieren werden. Wie möchten Sie sicherstellen, dass kein Ergebnis ála explodierenden Konzerngewinne und weiterhin hohe Kosten und Gesundheitsrisiken trotz Atomkraft für die Bevölkerung zustande kommt? Wir sehen aktuell in Frankreich, dass auch moderne Atomindustrien Sicherheitsprobleme und wir als vorbildliches Industrieland kein Atomendlager haben!

b) Sie machten Werbung für Wasserstofffahrzeuge. Wie sehen Sie die Zukunft des Automobilbaus? Um ein kg Wasserstoff zu produzieren, sind aktuell zu hohe Energieaufwendungen notwendig. Sollte ganz Deutschland auf Wasserstoff umsteigen, so wäre zwangsweise der Bau mehrerer Atomkraftwerke notwendig.

c) Pendlerpauschale: Ich habe bis dato noch nicht verstanden, warum die CSU bei der Reform der Pendlerpauschale mitgewirkt hat und nun wieder die Reform rückgängig machen möchte. Ich selbst fahre täglich 80 km beruflich und würde von der Wiedereinführung der Pendlerpauschale profitieren.
Was mir aber nicht gefällt, sind die hohen Benzinpreise. Der Staat (auch die CSU) sehen die Bürger als verblödet an, wenn diese auf die Ölindustrie schimpfen. Ist es nicht der Staat, der auf die Öko-Steuer noch die Mehrwertsteuer drauf rechnet? Warum müssen wir Bürger auf eine Steuer eine weitere Steuer bezahlen??

Mit freundlichen Grüßen

Andreas Huber

Portrait von Erwin Huber
Antwort ausstehend von Erwin Huber
CSU