Frage an Gerald Weiß bezüglich Senioren

Portrait von Gerald Weiß
Gerald Weiß
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Gerald Weiß zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Dipl.-Phys. Helmut G. •

Frage an Gerald Weiß von Dipl.-Phys. Helmut G. bezüglich Senioren

Sehr geehrter Herr Weiß,

am Montag, 04. Mai 2009, 15.30 bis 16.30 Uhr findet im Paul-Löbe-Haus, Europasaal 4 900, die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Arbeit und Soziales statt, in der Sachverständige angehört werden. Hier geht es u.a. um den Antrag der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Klaus Ernst, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Einheitliche Regelung der Altersversorgung für Angehörige der technischen Intelligenz der DDR BT-Drucksache 16/7034
(siehe: http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/16/070/1607034.pdf ) Da ich und viele meiner Kollegen aus dem ehemaligen VEB Baumechanisierung davon auch betroffen sind, frage ich Sie als Vorsitzender des Ausschusses für Arbeit und Soziales ob Sie diesen Antrag von der Partei DIE LINKE unterstützen ? Wenn nein, bitte genaue Begründung angeben.

Mit freundlichen Grüßen

Helmut Gobsch
Bürger aus Halle(Saale)

P.S. : Die nächste Wahl kommt bestimmt !

Portrait von Gerald Weiß
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Globsch,

ich werde dem Antrag der Fraktion DIE LINKE. nicht zustimmen.

CDU/CSU arbeiten unter Federführung des Abgeordneten Vaatz an der abschließenden Ost/West-Integration des Rentensystems. Isolierte Lösungen – das hat auch die Anhörung ergeben – führen zu neuen Ungerechtigkeiten und Rechtsstreitigkeiten.

Ihres Hinweises, die nächste Bundestagswahl komme bestimmt, hätte es nicht bedurft.

Mit freundlichen Grüßen
Gerald Weiß, MdB