Grundsteuer für eine Mietwohnung zahlen: wieso müssen Mieter die Grundsteuer für eine Mietwohnung bezahlen?

Dr. Götz Frömming
Götz Frömming
AfD
50 %
/ 2 Fragen beantwortet
Frage von Evelyn R. •

Grundsteuer für eine Mietwohnung zahlen: wieso müssen Mieter die Grundsteuer für eine Mietwohnung bezahlen?

Sehr geehrter Herr Frömming,

wieso müssen Mieter die Grundsteuer für eine Mietwohnung bezahlen? Vor der Wahl von Helmut Kohl war keine Grundsteuer auf unserer Mietkostenabrechnung (vor der Wende). Das hat sich bis heute nicht mehr geändert. Kein Politiker interessiert sich dafür, alle sind sich einig (weil ja unsere lupenreinen Demokraten - zumindest die schon lange im Geschäft sind - selbst Mietwohnungen haben ?? ) Ein Schelm, der da böses denkt...

Dr. Götz Frömming
Antwort von
AfD

Sehr geehrte Frau R.,

Vermieter können eine ganze Reihe von Kosten auf die Miete umlegen - so eben auch die Grundsteuer. Wir wollen das Problem grundsätzlich lösen und die Grundsteuer abschaffen.

 

20.03.2024Finanzen — Antrag — hib 180/2024

AfD will Grundsteuer abschaffen

Berlin: (hib/BAL) Die AfD-Fraktion fordert die stärkere Förderung selbstgenutzten Wohnraums. Dazu hat sie einen Antrag vorgelegt (20/10728), demzufolge Steuerzahler einmalig über einen Zeitraum von zehn Jahren „linear alle Bau- beziehungsweise Kaufkosten selbstgenutzten Wohneigentums bis zu einer Höchstgrenze von 200.000 Euro steuerlich wirksam absetzen“ können sollen.

Die AfD-Abgeordneten wollen ferner die Grundsteuer abschaffen sowie die Grunderwerbsteuer bei Immobilien zu eigenen Wohnzwecken. Für weitere Erwerbszwecke soll eine bundesweit einheitliche Obergrenze von 3,5 Prozent bei der Grunderwerbsteuer gelten. Der Ausfall der Grundsteuereinnahmen soll den Kommunen ersetzt werden.

Quelle: https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-994984

Was möchten Sie wissen von:
Dr. Götz Frömming
Götz Frömming
AfD