Frage an Gotthard Elsner bezüglich Umwelt

Portrait von Gotthard Elsner
Gotthard Elsner
FREIE WÄHLER
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Gotthard Elsner zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Justus J. •

Frage an Gotthard Elsner von Justus J. bezüglich Umwelt

Sehr geehrter Herr Elsner,

Haben sie Vorschläge, wer die ganzen Schulden der Länder bezahlen soll, wenn die Verantwortlichen längst über alle Berge sind?
Gibt es Pläne, wie man den norddeutschen Raum für neue ökologische Technologien nutzbar machen kann, um zukunftsträchtige Arbeitsplätze zu schaffen?

Portrait von Gotthard Elsner
Antwort von
FREIE WÄHLER

Guten Tag Herr Jonas.

Sie haben ja so recht mit Ihrer Frage. Leider sagen zu viele Bürger "die da machen sowieso was die wollen",und gehen noch nicht mal zur Wahl, schade.
Irland war auch mal so weit, es ist noch nicht lange her, keine 20 Jahre. Zurück blieben Beamte, Politiker, Kranke, Alte und kaum noch Kinder. Wer weg kam war auch weg. Erst als sich der klägliche Rest Bürger als mittellos offenbarte, kam die Kehrtwende. Soweit muß es hier nicht kommen, der Wähler kann ja die "Freien Wähler" wählen. Übrigens, heute, nach einem radikalen Neustart mit minimalen Steuern gehört Irland zu den reichsten Ländern der Welt.

Zu Ihrer Frage: Die Mittel müssen lediglich "umgesteuert" werden. Statt Subventionen, überhöhten Diäten, Verschwendung, Versorgungsmißbrauch, z.B. in Bremen Space Park, könnten massenhaft in kostenfreie Kindergärten, Schulen, Universitäten und Lehrer investiert werden. Aber solange "politische Denkmäler", egal wieviel Steuergeld (Geld des Bürgers) es kostet, straffrei bleiben, ändert sich nichts. Jedes Volk und jede Zeit bekommt die Regierung, die dorthin gehört.
Wenn wir (das Volk) reif für eine "Wende" sind, wird sie kommen. Übrigens, ökologisch sind wir vorbereitet. Leider hat man wieder mal vergessen, die Bürger umfassend über ganz tolle ökologische Vorhaben zu informieren: Aus Katar z.B. wird künftig gefrorenes flüssiges Erdgas- im neuen Tiefwasserhafen Wilhelmshaven angeliefert. Kapazität 1/3 des Verbrauches in ganz Deutschland, unglaublich- oder ? Das ist eigentlich ein "Hammer", aber niemand weiß davon. Was die Landwirtschaft (auch Milchwirtschaft) angeht, haben zumindest andere Länder schon mal deutsche Qualitäten entdeckt. Ich denken, wir im eigenen Land werden es auch kapieren.
Jetzt aber ist es erst mal an der Zeit, untaugliche Posteninhaber rasch abzulösen bzw. buchstäblich in die Wüste zu schicken, z.B. nach Katar. Sonntag der 27.Jan.2008 wäre ein guter Zeitpunkt dafür.