Frage an Gregor Amann bezüglich Arbeit und Beschäftigung

Portrait von Gregor Amann
Gregor Amann
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Gregor Amann zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Root W. •

Frage an Gregor Amann von Root W. bezüglich Arbeit und Beschäftigung

Guten Tag Herr Ammann,

Herr Viehl hat mir bestätigt, dass Sie in Rödelheim sehr arrogant aufgetreten sind.

Jetzt steht fest, dass ich , meine Frau und auch die Hausgemeinschaft Linkspartei wählen wird, weil wir endlich sozial regiert werden wollen.

Hatten die SPD nicht 7 Jahre die Chance es besser zu machen ?

Guten Tag, Root Weibert

Portrait von Gregor Amann
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Weibert,

es ist nicht leicht mit Ihnen zu diskutieren! Sie stellen Behauptungen auf, ohne sie zu belegen und Sie gehen überhaupt nicht auf Argumente ein bzw. ignorieren einfach Tatsachen, die Ihnen genannt werden.
Zum Vorwurf der "Arroganz" in Rödelheim habe ich bereits etwas in meiner Antwort auf die Frage von Herrn Sanders gesagt.
Ich verstehe, dass der Kandidat einer kleineren Partei es möglicherweise als "arrogant" empfindet, wenn ihm gesagt wird, dass er bei den Erststimmen absolut keine Chance hat. Tatsache ist aber, dass unser Wahlrecht nun einmal so ist! Aufgrund des geltenden Mehrheitswahlrechts wird der Gewinner des Direktmandats (also der mit den meisten Erststimmen) zwischen den Bewerbern der beiden größten Parteien entschieden. Herr Viehl scheint ja, wenn man Zeitungsberichten glauben darf, tatsächlich zu glauben, dass er eine Chance auf das Direktmandat hat. Aber schauen Sie doch einfach einmal in den Nachbarwahlkreis (184 - Frankfurt am Main II): nicht einmal der grüne Spitzenpolitiker Joschka Fischer, der den höchsten Bekanntheitsgrad aller Wahlkreisbewerber hat und noch dazu (laut Umfragen) einer der beliebtesten Politiker Deutschlands ist, hat es jemals geschafft, seinen Wahlkreis direkt (also über die Erststimmen)zu gewinnen! Und jede(r) Wähler(in), der(die) ihm die Erststimme gibt, hilft damit Erika Steinbach, einer am alleräußersten rechten Rand der CDU agierenden "Berufsvertriebenen", das Direktmandat zu bekommen.
Man kann Tatsachen ignorieren oder man kann sie zur Kenntnis nehmen und damit umgehen. Sie haben die Wahl!
Genauso ist es auch mit der Frage, ob die SPD in den letzten 7 Jahren nun "sozial" und besser regiert hat oder nicht.
Ich bin fest davon überzeugt, dass die langfristige Sicherung unserer sozialen Sicherungssysteme - und genau das betreibt die SPD mit der Agenda 2010 - sehr sozial ist. Wer unser "soziales Netz" so belassen möchte, wie es ist, ohne zu bemerken, dass sich die Welt und unsere Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten dramatisch verändert hat, sorgt nur dafür, dass es für nachfolgende Generationen kein "soziales Netz" mehr geben wird. DAS halte ich für unsoziale Politik.

Mit freundlichen Grüßen,

Gregor Amann