Frage an Gregor Gysi

Portrait von Gregor Gysi
Gregor Gysi
DIE LINKE
94 %
351 / 373 Fragen beantwortet
Frage von Dieter B. •

Frage an Gregor Gysi von Dieter B.

Sehr geehrter Herr Dr. Gysi,

mit dem Rentenpaket beschäftigt ja mit der Zeit ganz Deutschland. Es gibt viele
noch nicht beantwortete Fragen.
Nun lese ich aber im TV Ratgeber Geld & Recht ein ganz neues Thema.
Bei Frauen, die nach dem 1. Geburtstag des Kindes wieder arbeiten, wird die Mütterrente leider mit den im Beruf erworbenen Ansprüchen verrechnet. Ist das so richtig? Damit fällt ja bei den meißten Frauen aus der ehemaligen DDR, die ja ihre Kinder in die Krippe gebracht, haben die Mütterrente auch weg. Ich hoffe ja es ist nicht so gewollt, denn es war ja auch eine doppelte Belastung Arbeit, Haushalt und Kindererziehung.

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von
DIE LINKE

Sehr geehrter Herr Borrmann-Nowack,

Ihre Nachricht vom 28. Juni hat mich erreicht.
Selbstverständlich werden - wie fast immer - die erworbenen Renteneckwertpunkte angerechnet. In erster Linie sollten hier Frauen aus den alten Bundesländern bevorzugt werden.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Gysi

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Gregor Gysi
Gregor Gysi
DIE LINKE