Frage an Gregor Gysi bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Portrait von Gregor Gysi
Gregor Gysi
DIE LINKE
94 %
346 / 370 Fragen beantwortet
Frage von Thomas P. •

Frage an Gregor Gysi von Thomas P. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrter Herr Gysi,

wenn ich mir die Leidensgeschichten von Hartz4-Opfern anschaue, dann habe ich als Mensch das Gefühl, dass in der Bundesrepublik gar keine staatlichen Gerichte mehr wirksam sind. Es ist ja ein Wahnsinn, wie Menschen verwaltet werden dürfen.

Im Großen und Ganzen können wir in der Bundesrepublik nicht von roher Gewalt sprechen. Dennoch halte ich die Art und Weise, wie man mit Menschen innerhalb unseres Kulturkreises(!) umgeht, für menschenunwürdig.

Die firmierenden Firmen namens JobCenter treiben in schleichenden Prozessen die Menschen in den Wahnsinn. Das hat doch mit Rechtsstaatlichkeit nichts mehr zu tun. Hier stimmt doch etwas prinzipiell nicht mehr. Es ist doch Vieles dem gesunden Menschenverstand entzogen worden.

Das Hauptproblem ist aus meiner Sicht, dass weder der Mitarbeiter noch das JobCenter selbst haftbar gemacht werden kann. Zudem finde ich das Ratingsystem zwischen den JobCentern sehr problematisch. Da ist eine Struktur der Korruption wirksam. Wenn wir jetzt berücksichtigen, dass für die Verwaltung genauso viel Geld ausgegeben wird, wie für die Unterstützung aller arbeitslosen Menschen, dann muss die Linke doch noch stärker aktiv werden. Ohne oder mit kleinerer Verwaltung wäre alles nicht nur billiger, sondern auch wieder menschlicher.

Falls sich zu viele Menschen mit einer garantierten Lebenshilfe auf die faule Haut legen würden, dann müsste man darüber wieder eine neue gesellschaftliche Debatte anstoßen. Aber im Moment gibt es in jedem Fall zu viele Menschen, die auch schon für 10€ kriminell werden. Ich erlebe auch im zunehmenden Maße immer wieder Menschen, die bereit sind terroristisch aktiv zu werden. Das sind doch völlig verrückte Zustände.

Plant Die Linke denn noch einmal einen Vorstoß, um die Situation der Menschen in der Bundesrepublik im Sinne meiner Ausführungen zu verbessern?

Mit freundlichen Grüßen
Thomas

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von
DIE LINKE

Sehr geehrter Herr Pallut,

Ihre Nachricht vom 10. Februar hat mich erreicht.

Die Kosten für die Verwaltung sind wesentlich niedriger als die Kosten für Harzt IV. Ansonsten haben Sie allerdings recht mit Ihren Darlegungen. Wir werden diesbezüglich aktiv bleiebn und immer wieder eine sanktionsfreie Mindestsicherung für Bürgerinnen und Bürger fordern.
Es kommt darauf an den Zeitgeist zu verändern und dies auch durchzusetzen. Als wir als Erste den flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn vorschlugen, waren fast alle dagegen. Inzwischen ist er - wenn auch mit ungerechten Ausnahmen - gesetzlich beschlossen worden. Man muss also daran arbeiten, um die Dinge zu verändern.

Mit freundlichen Grüßen

Gregor Gysi

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Gregor Gysi
Gregor Gysi
DIE LINKE