Frage an Günter Lach bezüglich Umwelt

Günter Lach MdB
Günter Lach
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Günter Lach zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Günter D. •

Frage an Günter Lach von Günter D. bezüglich Umwelt

Sehr geehrter Herr Lach,

zum Energiekonzept der Bundesregierung, das z.B. die Expertise des Bundesumweltministeriums zur Nutzung der Kernenergie völlig negiert, hätte ich einige Fragen an Sie.

Inwieweit unterstützen Sie das Energiekonzept der Regierung, dass diese allein mit den vier Atomstrom-erzeugern ausgehandelt haben, obwohl es auch andere Energieversorger gibt ? Auch die "geheime" Zusatzvereinbarung sollte dabei Rücksicht finden.

Wirtschaftspolitisch könnte das Konzept den Verbraucher nur überzeugen, wenn die Kilowattstunde des "billigen" Atomstroms auf einen Betrag festgesetzt worden wäre, der deutlich unterhalb aller anderen Preise liegt. Aber ohne diese Festlegung werden die Kunden über eine Preiserhöhung letztlich die Milliarden in die Bundeskasse spülen, die Atomstromerzeuger werden sich ins Fäustchen lachen. Glauben Sie, dass es schlau war, nur die Atomstromerzeuger einzuladen? Würden Sie Ihren Wohnort für sich und Ihre Familie neben einem der alten Atommeiler( Biblis A+B, Brunsbüttel, KrümmelPhilippsburg 1, Unterweser) oder neben dem Gorlebenzwischenlager wählen, wenn dies der Preis für die Laufzeitverlängerung wäre ?

Warum ignoriert die CDU, dass wirtschaftlich die Technik der Nutzung der natürlichen Energien eine deutlich größere Rolle spielt, als die atomare Energieerzeugung ?

Günter Lach MdB
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Donath,

haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage. Als Abgeordneter ist es mir besonders wichtig, mich direkt und persönlich mit den Anliegen der Bürgerinnen und Bürger meines Wahlkreises zu befassen. Eine Vermittlung durch Dritte ist nach meiner Ansicht dabei weder notwendig noch sinnvoll. Dies gilt umso mehr, da mich zahlreiche Anfragen erreichen, die konkrete und sehr persönliche Anliegen betreffen, die nicht in der Öffentlichkeit dieses Forums diskutiert werden sollten. Daher habe mich grundsätzliche gegen eine Beteiligung am Portal „abgeordnetenwatch.de“ entschieden. Gerne können Sie Ihre Anfrage direkt an mein Berliner Abgeordnetenbüro richten:

Günter Lach, MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin
E-Mail: guenter.lach@bundestag.de
Fax: 030/227 76074

Bitte vergessen Sie nicht, Ihrerseits Anschrift und Telefonnummer zu vermerken.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Günter Lach

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.