Frage an Heike Menz bezüglich Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen

Portrait von Heike Menz
Heike Menz
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Heike Menz zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Ulrike P. •

Frage an Heike Menz von Ulrike P. bezüglich Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen

Die CDU erhebt die Forderung u.a. auch nach 100 neuen Baugrundstücken. In welchen Stadtteilen Bremens soll nach Ihrer Meinung neu gebaut werden dürfen, und was genau (Eigenheime, Mietwohnungen usw.)?
Soll nach Ihrer Meinung neuer, weiterer Wohnraum in Horn-Lehe oder im Blockland entstehen?

Portrait von Heike Menz
Antwort von
CDU

In den Stadtteilen Horn-Lehe und im Blockland sehe ich persönlich keine Möglichkeit für das Erschließen neuer Baugrundstücke. In Horn-Lehe sind Baugrundstücke für Gewerbeansiedlungen im Technologie und Universitätsbereich möglich sowie das Mühlenviertel an der Horner Mühle, dass zum Teil für Büroflächen, Wohnungen und Kleingewerbe und Einzelhandel vorgesehen ist. Ich bin daher dafür das Mühlenviertel so weiter zu entwickeln das zukünftige Bürgerinnen und Bürger die dort wohnen möchten auch eine notwendige Infrastruktur vorfinden. Ich denke dass wir in Horn-Lehe bis auf eine Baulückenschließung nichts neues erschließen und damit keine neuen Baulandgebiete ausweisen können. Auch im Blockland sehe ich das persönlich nicht.

Ich denke aber das es in der Stadtgemeinde Bremen noch ausreichend Flächen vorhanden sind damit wir für Familien, Senioren, und Menschen die ein barierrefreies Wohnen zu bezahlbaren Preisen zu schaffen. Wir müssen meiner Meinung nach für Familien attraktives Bauland zu bezahlbaren Preisen anbieten sowie Sozialwohnungen an Standorten bauen, die stadtnah sind. Eine Bebauung wie im vergangenen Jahr vorgeschlagen das Seegrundstück an der Marcusallee mit Sozialwohnungen zu bebauen lehne ich ab. Wenn Sie noch weitere Nachfragen haben, freue ich mich wenn ich diese Ihnen noch beantworten kann.