Direkt zum Inhalt
Portrait von Heinz Michael Gahler

EVP-Fraktion

Heinz Michael Gahler

CDU
Abgeordneter EU-Parlament
Fraktion: EVP
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Hessen
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Hessen
Wahlliste
Landesliste Hessen
Listenposition
2
Abgeordneter EU-Parlament 2019 - 2024
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Hessen
Wahlliste
Landesliste Hessen
Listenposition
2
8 %
1 / 12
Fragen beantwortet
Es werden nur Fragen und Antworten gezählt, welche während aktueller Kandidaturen und Mandate gestellt wurden. Solche aus vergangenen Kandidaturen und Mandaten werden nicht berücksichtigt.
Abgeordneter EU-Parlament
Frage stellen

Primäre Reiter

  • Übersicht
  • Fragen und Antworten(aktiver Reiter)
  • Abstimmungen
  • Ausschuss-Mitgliedschaften
  • EU-Parlament 2009 - 2014
EU-Parlament 2009 - 2014
Portrait von Heinz Michael Gahler
Frage an
Heinz Michael Gahler
CDU
  • Frage
  • Antwort

Sehr geehrter Herr Gahler, im Zusammenhang mit meiner Meinungsfindung zur diesjährigen Europawahl möchte ich Sie fragen, wie Sie sich zu den Plänen der Kommissarin für Inneres, der Schwedin Cecilia Malmström, stellen, die eine Neufassung der Europäis

19. Februar 2014
Diese Frage wurde leider mit einem Standard-Textbaustein beantwortet. Die Frage gilt daher als nicht beantwortet.
EU-Parlament 2009 - 2014
Portrait von Heinz Michael Gahler
Frage an
Heinz Michael Gahler
CDU
  • Frage
  • Keine Antwort

Sehr geehrter Herr Gahler! Ich bitte Sie höflich freundlicherweise zum Thema TTIP folgende Fragen zu beantworten: Wie sollen im jeweiligen Wirtschaftsraum der EU und der USA die Unternehmen über gleich einklagbare Chancen gleichgestellt werden?

04. Februar 2014
EU-Parlament 2009 - 2014
Portrait von Heinz Michael Gahler
Frage an
Heinz Michael Gahler
CDU
  • Frage
  • Antwort

Sehr geehrter Hr. Gahler! Wie fassen Sie nach der jüngsten Wahl Ihre bisherige parlamentarische Tätigkeit zusammen und welchen politischen Ausblick geben Sie in das Jahr 2014? In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein frohes neues Jahr.

30. Dezember 2013
Diese Frage wurde leider mit einem Standard-Textbaustein beantwortet. Die Frage gilt daher als nicht beantwortet.
EU-Parlament 2009 - 2014
Portrait von Heinz Michael Gahler
Frage an
Heinz Michael Gahler
CDU
  • Frage
  • Antwort

Was kann ich tun, um einen immer mehr ausufernden Missbrauch meiner Steuergelder durch offenbar ihrer Sinne nicht mächtige Mitglieder von EU-Kommissionen zu verhindern?

01. Mai 2013
Diese Frage wurde leider mit einem Standard-Textbaustein beantwortet. Die Frage gilt daher als nicht beantwortet.
EU-Parlament 2009 - 2014
Portrait von Heinz Michael Gahler
Frage an
Heinz Michael Gahler
CDU
  • Frage
  • Antwort

Sehr geehrter Herr Gahler, Momentan wird in Brüssel über EU-Datenschutzreform beraten.

21. Februar 2013
Diese Frage wurde leider mit einem Standard-Textbaustein beantwortet. Die Frage gilt daher als nicht beantwortet.
EU-Parlament 2009 - 2014
Portrait von Heinz Michael Gahler
Frage an
Heinz Michael Gahler
CDU
  • Frage
  • Antwort

Sehr geehrter Herr Gahler, wie ich höre, werden viele Gesetzesvorlagen an Abgeordnete von großen, multinationalen Konzernen versandt und teilweise von diesen 1:1 als Gesetzesvorlage eingebracht. Insbesondere geht es um das neue Datenschutzabkommen.

10. Februar 2013
Diese Frage wurde leider mit einem Standard-Textbaustein beantwortet. Die Frage gilt daher als nicht beantwortet.
EU-Parlament 2009 - 2014
Portrait von Heinz Michael Gahler
Frage an
Heinz Michael Gahler
CDU
  • Frage
  • Antwort

Sehr geehrter Herr Gahler, aktuell wird eine Datenschutzreform vorbereitet die möglicherweise bereits im Sommer im EU-Parlament behandelt wird. Geplant ist den Datenschutz EU-weit zu vereinheitlichen und an die Erfordernisse des 21.

10. Februar 2013
Diese Frage wurde leider mit einem Standard-Textbaustein beantwortet. Die Frage gilt daher als nicht beantwortet.
EU-Parlament 2009 - 2014
Portrait von Heinz Michael Gahler
Frage an
Heinz Michael Gahler
CDU
  • Frage
  • Antwort

Herr Gahler, die CDU hat auf Ihrem letzten Parteitag beschlossen, sich entschieden gegen die vom EU-Wettbewerbskomissar im Rahmen der in Abstimmung befindlichen Konzessionsrichtlinie angedachten Privatisierung bzw.

23. Januar 2013
Diese Frage wurde leider mit einem Standard-Textbaustein beantwortet. Die Frage gilt daher als nicht beantwortet.
EU-Parlament 2009 - 2014
Portrait von Heinz Michael Gahler
Frage an
Heinz Michael Gahler
CDU
  • Frage
  • Antwort

Sehr geehrter Hr. Gahler, der Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments hat am Mittwoch beschlossen, dass die Kommission ein Vetorecht erhält, falls für einen Flughafen national lärmbedingte Betriebsbeschränkungen erlassen werden.

08. November 2012
Diese Frage wurde leider mit einem Standard-Textbaustein beantwortet. Die Frage gilt daher als nicht beantwortet.
EU-Parlament 2009 - 2014
Portrait von Heinz Michael Gahler
Frage an
Heinz Michael Gahler
CDU
  • Frage
  • Antwort

Sehr geehrter Abgeordnerter Bullmann, bezüglich der kommenden Beratungen zum ACTA habe ich einige Fragen: Ist des richtig, dass das Abkommen für die EU verpflichtend, für den Initiator (die USA) hingegen unverbindlich ist?

31. Januar 2012
Diese Frage wurde leider mit einem Standard-Textbaustein beantwortet. Die Frage gilt daher als nicht beantwortet.
EU-Parlament 2009 - 2014
Portrait von Heinz Michael Gahler
Frage an
Heinz Michael Gahler
CDU
  • Frage
  • Antwort

Hallo, Laut der Präsentation von Hans-Werner Sinn "Ist der Euro noch zu retten?" vom 19.12.2011 haben wir ein großes Problem mit der EZB, denn der EZB-Rat ist das oberste Beschlussorgan der EZB und trifft die meisten Entscheidungen mit einfacher Mehr

16. Januar 2012
Diese Frage wurde leider mit einem Standard-Textbaustein beantwortet. Die Frage gilt daher als nicht beantwortet.
EU-Parlament 2009 - 2014
Portrait von Heinz Michael Gahler
Frage an
Heinz Michael Gahler
CDU
  • Frage
  • Antwort

Sehr geehrter Herr Gahler, wieso wird in der EU immer wieder über eine deutsche Beteiligung an Eurobonds diskutiert obwohl jeder deutsche Abgeordneter wissen müsste, dass Eurobonds verfassungswidrig sind?

03. Dezember 2011
Diese Frage wurde leider mit einem Standard-Textbaustein beantwortet. Die Frage gilt daher als nicht beantwortet.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
Präsentiert von