Hat sich das EU-Parlament oder die Bundesregierung kritisch mit dem Ausreiseverbot von Männern zwischen 18 und 60 Jahren innerhalb der Ukraine mit der ukrainischen Regierung auseinandergesetzt?

Portrait von Helge Braun
Helge Braun
CDU
50 %
42 / 84 Fragen beantwortet
Frage von Franziska H. •

Hat sich das EU-Parlament oder die Bundesregierung kritisch mit dem Ausreiseverbot von Männern zwischen 18 und 60 Jahren innerhalb der Ukraine mit der ukrainischen Regierung auseinandergesetzt?

Mir ist es im Moment ein großes Anliegen, ein Sprachrohr an die Politik zu
finden, denn ich halte es nicht für demokratisch, dass Männer im Alter von 18-60 Jahren,
nicht aus der Ukraine ausreisen dürfen.
Dies bezeichne ich als Geiselhaft.

Ich solidarisiere mich absolut mit der Ukraine, aber das Verbot des Verlassens des Landes fügt sich
nicht der demokratischen Ordnung, so wie ich sie verstehe.

Der Bruder einer meiner besten Freundinnen, der 18 Jahre alt ist, darf nicht
ausreisen. Gestern ist er mit seine Oma von Kiew in die Westukraine geflohen. Er befindet sich mittlerweile in einen besorgniserregenden psychischen Zustand.
Die meisten Menschen, die jetzt nicht kämpfen, werden es auch weiterhin nicht tun.
Diese werden, sofern sie verletzt werden, anderen Kriegsbeschädigten oder Kranken die Kapazitäten im Bereich der medizinischen Versorgung wegnehmen.

Auch wenn es wenig Erfolgsaussichten gibt, sollte dringlichst versucht werden, dies an die ukrainische Regierung zu appellieren.

Portrait von Helge Braun
Antwort von
CDU

Sehr geehrte Frau H.,

vor rund zwei Wochen hat Präsident Putin einen umfassenden militärischen Angriff Russlands auf die Ukraine gestartet. Bei diesem Angriffskrieg handelt es sich um einen eklatanten Bruch des Völkerrechts und er ist durch nichts zu rechtfertigen. Präsident Selenskyj hat als Reaktion darauf am 24. Februar 2022 das Kriegsrecht in der Ukraine verhängt. Hierbei handelt es sich zunächst um nationales ukrainisches Recht. Selbstverständlich können Sie Ihre Frage aber auch an den gewählten Abgeordneten des Europäischen Parlaments Ihrer Region oder an einen Vertreter der Bundesregierung richten, um auf Ihre Position aufmerksam zu machen.

Mit freundlichen Grüßen

Helge Braun

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Helge Braun
Helge Braun
CDU