Frage an Hermann Färber bezüglich Verbraucherschutz

Portrait von Hermann Färber
Hermann Färber
CDU
80 %
/ 10 Fragen beantwortet
Frage von Thorben L. •

Frage an Hermann Färber von Thorben L. bezüglich Verbraucherschutz

Sehr geehrter Herr Färber,

Ich interessiere mich für das Thema Ernährung, sowie die damit zusammenhängende Industrie von der Erzeugung von Lebensmitteln bis zum Konsum. Mich interessiert, welches Thema Ihrer Ansicht nach ganz ober auf der Agenda stehen sollte und welche Themen momentan von den Ausschuss Ernährung und Landwirtschaft bearbeitet wird. Wie sieht für Sie die optimale Ernährungspolitik aus? Wo sollte die Politik eingreifen, wo erwarten Sie mehr Eigenverantwortung von Verbrauchern und dem Handel?

Viele Grüße

Thorben Lüdemann

Portrait von Hermann Färber
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Lüdemann,

herzlichen Dank für Ihre Frage. Die im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft behandelten Themen sind ungemein vielfältig: gesunde Ernährung, Tierhaltung und Tierschutz, europäische Agrarpolitik, Wirtschaftskreisläufe im ländlichen Raum, internationale Freihandelsabkommen, Umweltschutz, Ernährungssicherheit, Zusammenspiel von Ökologie und Ökonomie.
Es ist nahezu unmöglich, bei dieser Vielfalt von Themen ein einzelnes zum wichtigsten zu erklären. Wichtig ist, dass wir mit vielen notwendigen Einzelmaßnahmen das Gesamtsystem Landwirtschaft-Ernährung-ländliche Räume lebenswert und funktionsfähig halten.

Dazu sind viele einzelne Sachprobleme zu lösen, aber als größte politische Herausforderung sehe ich derzeit das Problem, dass die große Mehrheit der Bevölkerung in unserem Land viel zu wenig über die praktische Landwirtschaft weiß und oft die konkreten Wirkungsmechanismen nicht einschätzen kann. Das führt dann oft zu nicht sachgerechten Diskussionen etwa im Pflanzenschutz oder bei Tierschutz. Wenn ich ein einzelnes Thema besonders herausheben müsste, dann wäre es eben hier zu einer Versachlichung der Debatte beizutragen.

Ernährung ist dann optimal geregelt, wenn informierte Verbraucher klar gekennzeichnete, zu fairen und nachhaltigen Bedingungen hergestellte Produkte zu einem angemessenen Preis erwerben können, der auch der Landwirtschaft die nachhaltige Existenzgrundlage sichert. In Deutschland hergestellte Lebensmittel genügen höchsten Standards. Ich sähe keinen Vorteil darin, wenn durch zu starke Regulierung die Produktion aus Deutschland abwandert und wir dann letztlich Lebensmittel, deren Produktionsbedingungen wir weder beeinflussen noch überwachen können, importieren müssen.

Mit freundlichen Grüßen
Hermann Färber

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Hermann Färber
Hermann Färber
CDU