Frage an Holger Apfel bezüglich Bildung und Erziehung

Portrait von Holger Apfel
Holger Apfel
NPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Holger Apfel zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Joachim H. •

Frage an Holger Apfel von Joachim H. bezüglich Bildung und Erziehung

Sehr geehrter Herr Apfel,

erst kürzlich wurde in Chemnitz das Bild eines jungen Künstlers zerstört, nur weil dieser eine politisch nicht genehme Meinung vertritt. Das Bild in einer Berufsschule, rund 30 m² groß, zeigte ausschließlich die Stadtansicht von Chemnitz nach alten Vorlagen. Wie ist es möglich, dass heute im Jahr 2009 es wieder zur Zerstörung von Kunst kommen kann? Wer ist dafür verantwortlich? In Chemnitz gibt es ein sogenanntes "Kulturbüro Sachsen e.V.", warum haben die sich nicht schützend für das Bild eingesetzt? Wofür ist dieses Kulturbüro überhaupt da, wenn es nicht zur Pflege der Kunst dient? Wird es von Steuergeldern alimentiert?

Als Sachse, der aus der Nähe von Chemnitz stammt, interessiert mich dieser doch unglaubliche Fall sehr, deshalb habe ich diese Fragen auch an Spitzenpolitiker der anderen Parteien gerichtet.

http://www.sueddeutsche.de/panorama/585/465177/text/

Ich wurde durch diesen Artikel in der Süddeutschen darauf aufmerksam.

Mit freundlichen Grüßen
Joachim Hahn

Portrait von Holger Apfel
Antwort von
NPD

Sehr geehrter Herr Hahn,

das Vorgehen gegen das Bild von Herrn Jahn Zschocke hat mich damals auch sehr empört. Unser Chemnitzer NPD-Kreisvorsitzender Jörg Schubert hatte seinerzeit eine Erklärung dazu abgegeben, die Sie hier noch einsehen können: http://www.npd-sachsen.de/index.php?s=28&aid=395

Die Zerstörung des Bildes durch Übermalung war ein Akt der Barbarei, wie er sonst immer dem "Dritten Reich" nachgesagt wird - von den gleichen Leuten, die auch für die miese Aktion in Chemnitz zuständig waren bzw. sie veranlaßt haben.

Das von Ihnen erwähnte "Kulturbüro" setzt sich für alles Mögliche ein, nur nicht für jene Kultur, die es zu schätzen und zu bewahren gilt, wie z.B. das Bild des jungen Chemnitzer Malers.

Beim Kulturbüro Sachsen handelt es sich um einen linksextremen Verein, der massiv mit Steuergeldern u.a. aus einem Landesprogramm unterstützt wird, das den irreführenden Namen "Weltoffenes Sachsen für Demokratie und Toleranz" trägt. Das Kulturbüro hat von 2005 bis 2008 mindestens 1.601.590,45 Euro aus Landes- und Bundesmitteln, also Steuergeld, erhalten. (Nachzulesen auf den entsprechenden Projektseiten des Freistaats Sachsen http://www.freistaat.sachsen.de/2218.htm und in der Antwort auf meine Anfrage an die Staatsregierung - Drs. 4/13025.)

Dieses "Kulturbüro" sorgt übrigens mit Boykottaufrufen gegen die NPD und andere patriotische Vereinigungen für eine regelrechte Pogromstimmung gegen volkstreue Deutsche in Sachsen; so werden zum Beispiel Hoteliers und Gastwirte über den Weg der systematisch eingeschüchtert, meiner Partei doch unter keinen Umständen Räumlichkeiten für politische Veranstaltungen zu vermieten.

Näheres zum sog. "Kulturbüro" können Sie auch unserem Antrag "´Antifa´-Umtriebe stoppen - ´Kulturbüro Sachsen e.V.´ dichtmachen!" entnehmen, den Sie auf der Seite des Sächsischen Landtages unter Drucksache 4/7612 finden oder unter http://www.npd-fraktion-sachsen.de/index.php?verweis=3,4,2&&drucksache=antr&&seite=6 . Die NPD-Fraktion forderte damals aufgrund der Machenschaften des "Kulturbüros" ein Verbot dieses fragwürdigen Vereins.

Mit freundlichen Grüßen

Holger Apfel