Frage an Horst Seehofer bezüglich Familie

Portrait von Horst Seehofer
Horst Seehofer
CSU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Horst Seehofer zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Frank B. •

Frage an Horst Seehofer von Frank B. bezüglich Familie

Herr Seehofer,

gedeihliche Entwicklung bedingt Bindung zu beiden Eltern. Kleinkinder benötigen möglichst oft Umgang zu beiden Eltern, heißt: mehrfach pro Woche altersgerechter Umgang.
Kinder haben Recht auf Umgang, bekommen sie keinen werden an ihnen Menschenrechtsverletzungen verübt , siehe die vielen Urteile des EGMR bezüglich Art. (8) EMRK die Deutschland verloren hat.
OLG München, Urteil 15.03.1999: "Jedes Kind hat von Geburt an ein unveräußerliches Recht auf die gelebte Beziehung zu beiden Eltern..."

Was Schlagen Sie vor wie man seiner Umgangspflicht nachkommen soll?
Sind Sie mit der Praxis (Väter müssen den Umgang zum Kind häufig über jahrelange gerichtliche teure Prozesse durchsetzen lassen) im Familienrecht einverstanden?
Ich habe nichts Ihrerseits vernommen was Innovationen herbeiführen könnte?
Propagieren Sie gemeinsames Sorgerecht für unverheiratete Väter, zumal dies laut BVerfG vom 29.01.2003 angeblich "die Regel darstellt"?
Trennungsgestörte Kinder: Vater oder Ritalin?

Frage Sie Kollegin B. Zypries:

GG Art. 6:
(1) …
(2) Pflege und Erziehung der Kinder sind das natürliche Recht der Eltern und die zuvörderst ihnen obliegende Pflicht. Über ihre Betätigung wacht die staatliche Gemeinschaft.
(3) Gegen den Willen der Erziehungsberechtigten dürfen Kinder nur auf Grund eines Gesetzes von der Familie getrennt werden;…
(4) Jede Mutter hat Anspruch auf den Schutz und die Fürsorge der Gemeinschaft.

(Frage: Mütter? Väter nicht schützenswert?)

(5) Den unehelichen Kindern sind durch die Gesetzgebung die gleichen Bedingungen für ihre leibliche und seelische Entwicklung und ihre Stellung in der Gesellschaft zu schaffen wie den ehelichen Kindern.

BGB:
§ 1684:
(1) Das Kind hat das Recht auf Umgang mit jedem Elternteil; jeder Elternteil ist zum Umgang mit dem Kind verpflichtet und berechtigt...
§ 1626:
(1) Die Eltern haben die Pflicht und das Recht, für das minderjährige Kind zu sorgen...
(3) Zum Wohl des Kindes gehört in der Regel der Umgang mit beiden Elternteilen...

MFG., F. Balthasar

Portrait von Horst Seehofer
Antwort von
CSU

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Portal „Abgeordnetenwatch“ wird intensiv genutzt und eröffnet eine weitere interessante Möglichkeit, Kontakte zwischen Bürgern und Abgeordneten herzustellen.

Der Kontakt zu den Mitbürgern ist mir persönlich sehr wichtig, deshalb bitte ich Sie um Verständnis, dass ich jedoch den direkten Weg vorziehe.
Zum direkten Kontakt gehört für mich aber vor allem, dass mir die wesentlichen Daten – also zumindest die E-Mail-Adresse und die Postanschrift – meines jeweiligen Gegenübers bekannt sind.
Dieses gegenseitige, offene Kennenlernen ist auf der Plattform „Abgeordnetenwatch“ in dieser Form leider nicht möglich.

Auf meiner Homepage – www.horst-seehofer.de – informiere ich über meine politische Arbeit und verweise dort auf die zahlreichen Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme mit mir.
Auf diese Weise wenden sich täglich zahlreiche Mitbürgerinnen und Mitbürger mit ihren Anliegen an mein Büro. Wie bisher bemühe ich mich, Ihnen schnellstmöglich weiterzuhelfen.
Bitte nutzen auch Sie die Möglichkeit der direkten Kontaktaufnahme.

Abschließend bitte ich um Verständnis dafür, dass ich Sie darauf verweise und auf Anfragen über „Abgeordnetenwatch“ mit dieser standardisierten Antwort reagiere.

Mit freundlichen Grüßen

Horst Seehofer, MdB

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.