Frage an Hubertus Heil bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Portrait von Hubertus Heil
Hubertus Heil
SPD
83 %
672 / 814 Fragen beantwortet
Frage von Renate M. •

Frage an Hubertus Heil von Renate M. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrter Herr Heil!
Finden Sie es in Ordnung, dass man als mündiger und verantwortungbewusster Bürger keine Wahlfreiheit in einer Mietwohung bei den Rauchmeldern hat?
Ich werde den Rauchmelder schon aus eigenem Interesse nicht abhängen oder zustellen und somit die Alarmfunktion bei Raucheintritt gefährden. Deshalb möchte ich nicht, dass aus meinen Zimmern alle 7 Minuten, 24 Std. tgl., 365 Tage im Jahr per Funk ein Zustandstelegramm an den Messdienstleister gesendet wird.
Finden Sie es richtig, dass Mieter reihenweise verklagt werden, die eine Wahlfreiheit bei den Rauchmeldern haben möchten und einen Funkrauchwarnmelder aus verschiedenen Gründen nicht akzeptieren?
Sollte es nach Ihrer Meinung auch Zwang zum Smarthome geben?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
R. M.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort ausstehend von Hubertus Heil
SPD
Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Hubertus Heil
Hubertus Heil
SPD