Frage an Iris Gleicke bezüglich Senioren

Portrait von Iris Gleicke
Iris Gleicke
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Iris Gleicke zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Bernhard E. •

Frage an Iris Gleicke von Bernhard E. bezüglich Senioren

Sehr geehrte Frau Gleicke!
Angesichts der bevorstehenden Rentenerhöhung, von der ich noch nicht "profitiere", habe ich folgende Fragen an Sie.
1. Ist es ein Wahlkampfmanöver, mit der sich die noch regierenden "Volksparteien" bei einem Teil des Volkes einen Namen machen will?
2. Wird mit der unterschiedlichen Anhebung nicht ein unterschwelliger Groll der Rentner aus den alten Bundesländern hervorgerufen? Die Entscheidungsträger verfahren offensichtlich nach einem Motto aus dem Römischen Reich, der da heißt : "Divide et impera ".
3. Ist es verfassungsrechtlich nicht bedenklich, wenn die Erhöhung prozentual auf jeden Rentenbetrag gerechnet wird? Im Gegenzug werden doch die Preissteigerungen auch nicht prozentual auf die Rente aufgeschlagen. Diese müssen von den Rentnern alle gleichermaßen getragen werden.
4. Wäre da nicht ein gleicher Erhöhungssatz von beispielsweise 30 Euro pro Rentner gerechter? Mit dieser unterschiedlichen Anhebung geht auch gleichzeitig die Schere zwischen arm und reich weiter auseinander.
5. Der Rentner an sich ist doch ein Leistungsbezieher von den sich vorher erarbeiteten Rentenpunkten. Die nachfolgenden Lohnerhöhungen müssen den Rentnern gleichermaßen zu gute kommen, oder sehe ich da falsch?
Offensichtlich sind solche Denkweisen für unsere Volksparteien "kleine Fische".

Hochachtungsvoll
Bernhard Engelbrecht

Portrait von Iris Gleicke
Antwort ausstehend von Iris Gleicke
SPD