(...) Mit automatisierten Filtern werde das offene Internet in ein "Werkzeug der Überwachung und Nutzerkontrolle“ verwandelt, heißt es in einem offenen Brief der Kritiker an das Parlament. Ich sehe keinen Sinn in dieser Urheberrechtsreform, die letzten Endes den Nutzern die Rechte entzieht und nur den großen Konzernen nützt. In meinen Augen verfehlt die EU damit ihr Ziel, sich für die Bürger einzusetzen. (...)