Direkt zum Inhalt
Portrait von Jens Kamieth

Jens Kamieth

CDU
Abgeordneter Nordrhein-Westfalen
Fraktion: CDU
Eingezogen über den Wahlkreis: Siegen-Wittgenstein I
Mandat gewonnen über
Wahlkreis
Wahlkreis
Siegen-Wittgenstein I
Wahlliste
Landesliste CDU
Listenposition
40
Abgeordneter Nordrhein-Westfalen 2022 - 2027
Mandat gewonnen über
Wahlkreis
Wahlkreis
Siegen-Wittgenstein I
Wahlliste
Landesliste CDU
Listenposition
40
0 %
0 / 0
Fragen beantwortet
Es werden nur Fragen und Antworten gezählt, welche während aktueller Kandidaturen und Mandate gestellt wurden. Solche aus vergangenen Kandidaturen und Mandaten werden nicht berücksichtigt.
Abgeordneter Nordrhein-Westfalen
Frage stellen

Primäre Reiter

  • Übersicht
  • Fragen und Antworten(aktiver Reiter)
  • Abstimmungen
  • Ausschuss-Mitgliedschaften
  • Nordrhein-Westfalen 2017 - 2022
Nordrhein-Westfalen 2017 - 2022
Portrait von Jens Kamieth
Frage an
Jens Kamieth
CDU
  • Frage
  • Antwort

(...) keine Möglichkeit habe bei den Schwangerschaftsuntersuchungen meines Kindes dabei zu sein (...)

23. Juli 2021
Diese Frage wurde leider mit einem Standard-Textbaustein beantwortet. Die Frage gilt daher als nicht beantwortet.
Nordrhein-Westfalen 2017 - 2022
Portrait von Jens Kamieth
Frage an
Jens Kamieth
CDU
  • Frage
  • Keine Antwort

(...) Ich appelliere an Sie, sich für die obdachlosen Flüchtlinge aus Moria einzusetzen und eine möglichst zeitnahe Einreise nach Deutschland zu ermöglichen. Wie ist Ihre Position zu dieser Frage in dieser Situation? (...)

12. September 2020
Nordrhein-Westfalen 2017 - 2022
Portrait von Jens Kamieth
Frage an
Jens Kamieth
CDU
  • Frage
  • Keine Antwort

Sehr geehrter Herr Kamieth, durch die Verlängerung der Schulschließung für viele Klassenstufen deutlich über den 4. Mai hinaus ist die Arbeit der Schulen ohne digitale Hilfsmittel nicht mehr möglich.

16. April 2020
Nordrhein-Westfalen 2017 - 2022
Portrait von Jens Kamieth
Frage an
Jens Kamieth
CDU
  • Frage
  • Keine Antwort

ich wende mich an Sie zum Thema Bildungsfreistellung, konkret geht es mir um das Gesetz zur Freistellung von Arbeitnehmern zum Zwecke der beruflichen und politischen Weiterbildung, dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG). (...)

10. Oktober 2017
Präsentiert von