Frage an Jens Spahn bezüglich Recht

Jens Spahn
Jens Spahn
CDU
0 %
/ 119 Fragen beantwortet
Frage von Jürgen S. •

Frage an Jens Spahn von Jürgen S. bezüglich Recht

Sehr geehrter Herr Spahn,

entsetzt laß ich auf Welt Online einen Artikel "Würgespiele unter Jugendlichen
Die perfide Sucht nach dem Rausch ohne Drogen" ( http://www.welt.de/vermischtes/article5481141/Die-perfide-Sucht-nach-dem-Rausch-ohne-Drogen.html )

Besonders in Anbetracht auf diesen Absatz hätte ich eine Frage an Sie:

„Die betrachten das als Spiel, das sie neuartige Gefühle erleben lässt.“ Dabei bestehe durchaus die Gefahr der Abhängigkeit. „Währenddessen empfinden die Kinder ein Gefühl des Rauschs“, so die Psychiaterin. „Manche haben sogar Wahnvorstellungen, ähnlich wie bei Drogen.“ Den Kindern gefalle das und deshalb würden sie es dann nahe-zu täglich wiederholen „in der Schule, aber auch zu Hause in ihrem Zimmer.“

Was wollen Sie dagegen tun? Ist das nicht ein weiteres Zeichen, dass die Prohibtion versagt hat? Oder werden Sie jetzt Würgespiele auch verbieten?
Wann wird Deutschland endlich seine Prävention ausbauen? Nach dem Kurzbericht "Schätzung der öffentlichen Ausgaben für illegale Drogen in Deutschland”, der Ihnen vorliegen dürfte, gibt es dort ein riesiges Ungleichgewicht und es wird immer noch sehr stark an der Repression festgehalten, obwohl beispielsweise Portugal mit seiner Strategie sehr gut fährt, seitdem der Etat für Strafverfolgung nun größtenteils für Aufklärung, Beratung und Therapie zu Verfügung steht ( http://www.cato.org/pubs/wtpapers/greenwald_whitepaper.pdf ).

mit freundlichen Grüßen

Jürgen Schwab

Jens Spahn
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Schwab,

haben Sie herzlichen Dank für Ihre Frage über abgeordnetenwatch.de.

Der Kontakt zu den Mitbürgern ist mir persönlich sehr wichtig. Zum direkten Kontakt gehört für mich aber auch, dass mir die wesentlichen Daten - also zumindest der Name, die Anschrift und eine E-Mail-Adresse - meines jeweiligen Gegenübers bekannt sind. Über meine E-Mail-Adresse (jens.spahn@bundestag.de), per Telefax (030-227 76814) oder aber per Post (Platz der Republik 1, 11011 Berlin) besteht jederzeit die Möglichkeit, mit mir Kontakt aufzunehmen.

Täglich wenden sich auf diese Weise zahlreiche Mitbürgerinnen und Mitbürger mit ihren Anliegen an mein Büro. Dabei bemühe ich mich, diesen schnellstmöglich nachzugehen. Gerne können auch Sie sich mit Ihren Fragen und Anregungen direkt an mein Büro wenden.

Mit freundlichen Grüßen

Jens Spahn MdB

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.
Was möchten Sie wissen von:
Jens Spahn
Jens Spahn
CDU