Frage an Jens Spahn bezüglich Gesundheit

Jens Spahn
Jens Spahn
CDU
0 %
/ 121 Fragen beantwortet
Frage von Bendix L. •

Frage an Jens Spahn von Bendix L. bezüglich Gesundheit

Sehr geehrter Herr Spahn,

ich habe zwei Fragez zur aktuellen Gesundheitspolitik:
1) In der Gesundheitsdebatte ist immer vom Kostentreiber medizinischer Fortschritt die Rede. Mir ist nicht ganz klar warum der medizinische Fortschritt ein Kostentreiber ist. In allen anderen wirtschaftlichen Brachnen führt der Fortschritt eher zu Kostensenkung. Wenn ich beispielsweise die Automobilindustrie betrachte: Hier gab es in den vergangenen Jahrzehnten einen enormen technischen Fortschritt. Autos sind immer hochwertiger und komplizierter geworden. Trozdem sind Autos auf der Langzeitperspektive immer billiger geworden und heute für fast jeden zugänglich. Warum führt der medizinische Fortschritt nicht zu einer ähnlichen Entwicklung?

2) In der aktuellen Gesundheitsreform ist die Rede davon, dass man die Gesundheitskosten von den Lohnkosten entkoppeln müsse. Somit wird begründet, dass der Arbeitgeberanteil des Beitrags gedeckelt wird. Ist die Beitragsaufteilung in einen Arbeitgeberanteil und einen Arbeitnehmeranteil nicht eigentlich augenwischerei, weil der Beitrag ja letzen Endes vom Arbeitnehmer erwirtschaftet werden muss? Falls ja, warum ist die Deckelung des Arbeitgeberanteils so wichtig? Immerhin ist diese schwierig zu vermitteln, führt aber nur dazu, dass die Lohnnebenkosten, nicht aber die Lohn(gesammt)kosten, die ja eigentlich relevant sind, langfristig nicht weiter ansteigen.

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!

MfG,

Bendix Labeit

Jens Spahn
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Labeit,

haben Sie herzlichen Dank für Ihre Frage über abgeordnetenwatch.de.

Der Kontakt zu den Mitbürgern ist mir persönlich sehr wichtig. Zum direkten Kontakt gehört für mich aber auch, dass mir die wesentlichen Daten - also zumindest der Name, die Anschrift und eine E-Mail-Adresse - meines jeweiligen Gegenübers bekannt sind. Über meine E-Mail-Adresse (jens.spahn@bundestag.de), per Telefax (030-227 76814) oder aber per Post (Platz der Republik 1, 11011 Berlin) besteht jederzeit die Möglichkeit, mit mir Kontakt aufzunehmen.

Täglich wenden sich auf diese Weise zahlreiche Mitbürgerinnen und Mitbürger mit ihren Anliegen an mein Büro. Dabei bemühe ich mich, diesen schnellstmöglich nachzugehen. Gerne können auch Sie sich mit Ihren Fragen und Anregungen direkt an mein Büro wenden.

Mit freundlichen Grüßen

Jens Spahn MdB

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.
Was möchten Sie wissen von:
Jens Spahn
Jens Spahn
CDU