Frage an Jens Spahn

Jens Spahn
Jens Spahn
CDU
0 %
/ 119 Fragen beantwortet
Frage von Sigrid M. •

Frage an Jens Spahn von Sigrid M.

Sehr geehrter Herr Spahn,

in Hart aber Fair vom 24.5.mussten Sie zugeben, dass Sie nach 14 Jahren als Abgeordneter einen Pensionsanspruch (ohne eigenes Zutun) von Euro 3.000,00 haben, während die ebenfalls eingeladene Krankenschwester/Pflegekraft, die mit 17 Jahren bereits vollzeit gearbeitet hat, wenn sie 67 ist, einen Rentenanspruch von Euro 1.107,00 haben wird! Sie als Beamter sichern sich Einkommen im Alter zu, welches kein einziger Rentner erlangen wird, da die Höchstgrenze bei Rentnern bei ca. 2.750,-- Euro liegt; diesen Rentenanspruch haben in D nur 8 Bürger. Dieses Einkommen lassen Sie sich von den zukünftigen Rentnern bezahlen, denen Sie nach langem Arbeitsleben ein Altern in Würde verweigern! Sie befürworten, bis 70 Jahre zu arbeiten, was allerhöchstens ein "Schreibtischtäter" leisten kann. Sie waren auch gegen den Mindestlohn, der zumindest eine kleine Rente sichern würde. Die Durchschnittsrente beträgt in D http://www.focus.de/finanzen/altersvorsorge/rente/kontostand/durchschnittsrente_aid_19622.html Euro 1.176,00 Euro. Könnten Sie davon Miete, Strom,Heizung, Telefon, Versicherungen, TV bezahlen und noch in Würde leben? Wie können Sie ohne Scham Ihre hohe Altersversorgung einstreichen, während Sie denen, die es bezahlen, ein Altern in Würde verweigern?
Gern hätte ich eine Antwort!
Mit freundlichen Grüßen
Sigrid Masa (Rentnerin, 72 Jahre alt)

Jens Spahn
Antwort von
CDU

Sehr geehrte Frau Masa,

haben Sie herzlichen Dank für Ihre Frage über abgeordnetenwatch.de.

Der Kontakt zu den Mitbürgern ist mir persönlich sehr wichtig. Zum direkten Kontakt gehört für mich aber auch, dass mir die wesentlichen Daten - also zumindest der Name, die Anschrift und eine E-Mail-Adresse - meines jeweiligen Gegenübers bekannt sind. Über meine E-Mail-Adresse ( jens.spahn@bundestag.de ), per Telefax ( 030-227 76814 ) oder aber per Post (Platz der Republik 1, 11011 Berlin) besteht jederzeit die Möglichkeit, mit mir Kontakt aufzunehmen.

Täglich wenden sich auf diese Weise zahlreiche Mitbürgerinnen und Mitbürger mit ihren Anliegen an mein Büro. Dabei bemühe ich mich, diesen schnellstmöglich nachzugehen. Gerne können auch Sie sich mit Ihren Fragen und Anregungen direkt an mein Büro wenden.

Mit freundlichen Grüßen
Jens Spahn

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.
Was möchten Sie wissen von:
Jens Spahn
Jens Spahn
CDU