Frage an Jens Spahn bezüglich Familie

Jens Spahn
Jens Spahn
CDU
0 %
/ 119 Fragen beantwortet
Frage von Andrea K. •

Frage an Jens Spahn von Andrea K. bezüglich Familie

Sehr geehrter Herr Spahn,

was ist für Sie Familie und nach welchen Prioritäten, sollte der Staat Familie fördern ?
Sind Sie für den Erhalt des Ehegattensplittings?
Muß der Staat die Ehe deutlich mehr fördern, als das Zusammenleben mit Kindern ? Ist ein Ehepaar für Sie, mehr Familie als ein Mutter mit Kindern ?
Warum haben Sie sich mehr für die Homo-Ehe eingesetzt, als für das Existenzminimum von Kindern, obwohl hier der finanzielle Handlungsbedarf seit Jahrzehnten größer ist ?
Warum werden Alleinerziehende steuer- und sozialversicherungsrechtlich diskriminiert ?
Warum müssen Alleinerziehende das selbe wie Verheiratete an die RV bezahlen, bekommen aber nur ca. 20,- Euro je Kind an Rente?
Wie stehen Sie dazu, dass die Grundsicherung für Menschen ab dem 65. Lebensjahr
20% niedriger ausfällt, als früher die Sozialhilfe ? Ist es richtig, erst die Renten zu kürzen und dann auch noch gleich die nachgelagerte Grundsicherung, in der sich insbesondere alleinerziehende Mütter, zunehmend wiederfinden werden ?
Was (und warum) sollte Ihrer Meinung nach bei der Rente, prioritär sein, Kinder oder Ehe ?
Welche Idee haben Sie betreffend die Generation Mütter, die vom Staat in Altersarmut "gesteuert" wurden, weil der Staat das Existenzminimum der Kinder weggesteuert hat, so dass keine private Alterssicherung und/oder Vermögensaufbau möglich war ?
Bei einem Durchschnittseinkommen wurde einer alleinerziehenden Mutter eines Kindes unter Einbeziehung des Kindergeldes ca. 250,- Euro mehr an Steuern abverlangt, als wenn sie anstatt eines Kindes einen Ehepartner gehabt hätte!
Wäre es nicht gerechter+würdiger, die Renten je Kind deutlich zu erhöhen und Alleinerziehenden, vor dem Hintergrund, dass diese ja keine Hinterbliebenversorgung
in Anspruch nehmen können, einen auskömmlichen Zuschlag zur Rente zu gewähren ?

mit freundlichen Grüßen,

Andrea Kornak

Jens Spahn
Antwort von
CDU

Sehr geehrte Frau K.,

haben Sie herzlichen Dank für Ihre Frage über abgeordnetenwatch.de.

Der Kontakt zu den Mitbürgern ist mir persönlich sehr wichtig. Zum direkten Kontakt gehört für mich aber auch, dass mir die wesentlichen Daten - also zumindest der Name, die Anschrift und eine E-Mail-Adresse - meines jeweiligen Gegenübers bekannt sind. Über meine E-Mail-Adresse ( jens.spahn@bundestag.de ), per Telefax ( 030-227 76814 ) oder aber per Post (Platz der Republik 1, 11011 Berlin) besteht jederzeit die Möglichkeit, mit mir Kontakt aufzunehmen.

Täglich wenden sich auf diese Weise zahlreiche Mitbürgerinnen und Mitbürger mit ihren Anliegen an mein Büro. Dabei bemühe ich mich, diesen schnellstmöglich nachzugehen. Gerne können auch Sie sich mit Ihren Fragen und Anregungen direkt an mein Büro wenden.

Mit freundlichen Grüßen
Jens Spahn

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.
Was möchten Sie wissen von:
Jens Spahn
Jens Spahn
CDU