Frage an Jens Spahn bezüglich Soziale Sicherung

Jens Spahn
Jens Spahn
CDU
0 %
/ 121 Fragen beantwortet
Frage von Maria B. •

Frage an Jens Spahn von Maria B. bezüglich Soziale Sicherung

Sehr geehrter Herr Spahn,

Ihre Aussagen zum Thema Hartz IV machen mich fassungslos. Nicht nur, dass Sie sich erdreisten zu behaupten, dass Hartz IV keine Armut bedeute, nach dem Treffen mit Frau Schlensog sagen Sie nun auch noch Folgendes:

"Es beeindruckt mich, wie wichtig ihr das Ziel ist, so weit als möglich wieder auf eigenen Beinen stehen zu können. Was ich gut finde: Frau Schlensog kann neben ihren Bemühungen, Arbeit zu finden, eine so beeindruckende Kampagne auf die Füße stellen. Das zeigt aus meiner Sicht, dass die Grundsicherung funktioniert und eine Teilnahme am sozialen und politischen Leben ohne existentielle Not möglich ist."

Ist das Ihr Ernst??? Ihre Logik ist, dass jemand, der Grundsicherung bezieht und noch die Kraft dazu hat, eine Kampagne auf die Beine zu stellen um etwas an seiner Situation zu ändern, so schlecht nicht dran sein kann? Das bedeutet für Sie, dass das System funktioniert? Wenn dem so wäre: warum hätte dann Frau Schlensog diese Kampagne starten sollen? Merken Sie, dass sich die Katze hier in den Schwanz beißt? Und was ist mit den anderen 400.000 Hartz IV Empfängern, die keine Kampagne auf die Beine gestellt haben? Wenn man Ihrer Logik folgt, scheitert hier das System.

Da mir nicht entgangen ist, dass Sie bisher keine einzige Frage hier beantwortet haben: ich denke nicht, dass es nötig ist, dass Sie zur Beantwortung der Frage meine Daten kennen und ich bin mir sicher, dass ich nicht die Einzige bin, die sich angesichts Ihrer Aussagen an den Kopf gefasst hat und sich gefragt hat, ob Sie angesichts Ihres Gehaltes jegliche Bodenhaftung und jeglichen Realitätsbezug verloren haben. Von daher finde ich es durchaus angemessen, diese Frage hier öffentlich zu stellen und bitte Sie auch um eine öffentliche Antwort. Es gibt keinen Grund Diskussionen zu gesamtgesellschaftlich relevanten Themen "unter 4 Augen zu führen".

Mit freundlichen Grüßen
M. B.

Jens Spahn
Antwort von
CDU

Sehr geehrte Frau B.,

haben Sie herzlichen Dank für Ihre Frage über abgeordnetenwatch.de.

Der Kontakt zu den Mitbürgern ist mir persönlich sehr wichtig. Zum direkten Kontakt gehört für mich aber auch, dass mir die wesentlichen Daten - also zumindest der Name, die Anschrift und eine E-Mail-Adresse - meines jeweiligen Gegenübers bekannt sind. Über meine E-Mail-Adresse (jens.spahn@bundestag.de), per Telefax (030-227 76814) oder aber per Post (Platz der Republik 1, 11011 Berlin) besteht jederzeit die Möglichkeit, mit mir Kontakt aufzunehmen.

Täglich wenden sich auf diese Weise zahlreiche Mitbürgerinnen und Mitbürger mit ihren Anliegen an mein Büro. Dabei bemühe ich mich, diesen schnellstmöglich nachzugehen. Gerne können auch Sie sich mit Ihren Fragen und Anregungen direkt an mein Büro wenden.

Mit freundlichen Grüßen
Jens Spahn

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.
Was möchten Sie wissen von:
Jens Spahn
Jens Spahn
CDU