Frage an Jens Spahn bezüglich Gesundheit

Jens Spahn
Jens Spahn
CDU
0 %
/ 119 Fragen beantwortet
Frage von Detmar B. •

Frage an Jens Spahn von Detmar B. bezüglich Gesundheit

Sehr geehrter Herr Spahn,

welche Begründung können Sie dafür anführen, dass weder in der breiten Presse noch in der Politik die Ergebnisse zahlreicher Studien mit positivem Effekt bezüglich des Einsatzes von Ivermectin in der Profilaxe und der begleitenden Behandlung von COVID-19 behandelt wurden?

Eine Zusammenfassung der FLCCC (Front Line COVID-19 Critical Care Alliance) einer Arbeitsgruppe aus verschiedenen Ärzten und Wissenschaftlern, welche sich mit Ausbruch der Pandemie gebildet hat und die Forschungsergebnisse aus aller Welt zu dem Thema gesammelt und ausgewertet hat, finden Sie hier:

https://flccc.net/flccc-ivermectin-in-the-prophylaxis-and-treatment-of-covid-19/

Die Homepage der Organisation finden Sie hier:

https://covid19criticalcare.com/

Kurze Info zu Ivermectin:

"Ivermectin is a well-known, FDA-approved anti-parasite drug that has been used successfully for more than four decades to treat onchocerciasis “river blindness” and other parasitic diseases. It is one of the safest drugs known. It is on the WHO’s list of essential medicines, has been given 3.7 billion times around the globe, and has won the Nobel prize for its global and historic impacts in eradicating endemic parasitic infections in many parts of the world. Our medical discovery of a rapidly growing published medical evidence base, demonstrating ivermectin’s unique and highly potent ability to inhibit SARS-CoV-2 replication and to suppress inflammation, prompted our team to use ivermectin for prevention and treatment in all stages of COVID-19. Ivermectin is not yet FDA-approved for the treatment of COVID-19, but on Jan 14, 2021, the NIH changed their recommendation for the use of ivermectin in COVID-19 from “against” to “neutral”.

(Quelle: https://covid19criticalcare.com/ivermectin-in-covid-19/)

Ivermectin unterliegt keinem Patent mehr und kann frei (und extrem kostengünstig produziert werden).

Mit freundlichen Grüßen

DB

Jens Spahn
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Brand,

haben Sie herzlichen Dank für Ihre Frage über abgeordnetenwatch.de.

Der Kontakt zu den Mitbürgern ist mir persönlich sehr wichtig. Zum direkten Kontakt gehört für mich aber auch, dass mir die wesentlichen Daten - also zumindest der Name, die Anschrift und eine E-Mail-Adresse - meines jeweiligen Gegenübers bekannt sind. Über meine E-Mail-Adresse (jens.spahn@bundestag.de), per Telefax (030-227 76814) oder aber per Post (Platz der Republik 1, 11011 Berlin) besteht jederzeit die Möglichkeit, mit mir Kontakt aufzunehmen.

Täglich wenden sich auf diese Weise zahlreiche Mitbürgerinnen und Mitbürger mit ihren Anliegen an mein Büro. Dabei bemühe ich mich, diesen schnellstmöglich nachzugehen. Gerne können auch Sie sich mit Ihren Fragen und Anregungen direkt an mein Büro wenden.

Mit freundlichen Grüßen
Jens Spahn

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.
Was möchten Sie wissen von:
Jens Spahn
Jens Spahn
CDU