Frage an Jerzy Montag bezüglich Außenpolitik und internationale Beziehungen

Portrait von Jerzy Montag
Jerzy Montag
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Jerzy Montag zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Harald H. •

Frage an Jerzy Montag von Harald H. bezüglich Außenpolitik und internationale Beziehungen

Sehr geehrter Herr Montag,
da ist Ihren Mitarbeitern aber etwas entgangen. Direkt auf der Eröffnungsseite der Web-Site ist diese Stellungnahme (jetzt als zweiter Artikel) zu lesen.
Hier ein Auszug:
Offensichtlich gibt es Menschenrechte erster und zweiter Klasse, wenn es um die nationalen Interessen der deutschen Gutmenschen geht und das ist keine akademische Debatte. Glücklicherweise haben einige Staaten der Arabischen Liga und sogar der palästinensische Präsident Machmud Abbas die Ursache der neuerlichen Eskalation und des Leids für die palästinensische Zivilbevölkerung erkannt und mutig ausgesprochen, nämlich die Terrororganisation Hamas. Kein deutscher Politiker hat es bisher vermocht die Verwerflichkeit des Handelns der Hamas, die Ihren Terror aus der Mitte der palästinensischen Zivilbevölkerung heraus betreibt, öffentlich zu verurteilen. Das Modell der Hisbollah im Libanon, unschuldige Zivilisten, Männer, Frauen und Kinder, als Schutzschilde zu missbrauchen und sich als saubere, ehrenwerte Freiheitskämpfer medienwirksam darzustellen, scheint wieder einmal zu funktionieren.

Die Hamas war es, die den Waffenstillstand einseitig beendete und zum Terror zurückkehrte, ohne dass hierzulande in der deutschen Politik oder Gesellschaft ein Aufschrei der Empörung zu vernehmen war. Wenn schließlich der geistige Führer des Iran, Chamenei, den Terrorismus der Hamas, die seit Jahrzehnten auf der Lohnliste der Religionsdikatur der Mullahs in Teheran steht, als Märtyerkampf legitimiert, dann demaskiert sich der iranische Staatsterrorismus einmal mehr. Wo bleibt der Aufschrei der Verurteilung aller Gutmenschen in bundesdeutschen Wohnzimmern?

Vielleicht wären Sie jetzt so freundlich, darauf zu antworten.

Mit freundlichen Grüßen
Harald Hoffmann

Portrait von Jerzy Montag
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr Hoffmann,

Danke für den gesamten Kontext.

Es gibt ein aktuelles Interview im Focus- Online unter dem Link: http://www.focus.de/politik/ausland/nahost/tid-13039/begrenzte-waffenruhe-nur-ein-tropfen-auf-den-heissen-stein_aid_360278.html

Zu dem Inhalt der Website des Zentralrates der Juden in Deutschland kann ich mich sehr schwer äußern da ich den Text nicht verfasst habe. Ich bitte Sie, sich direkt dorthin zu wenden. Die Kontaktdaten lauten :
030- 284456-0
E- Mail: info@zentralratjuden.de

Mit freundlichen Grüßen

Jerzy Montag, MdB