Frage an Joachim Graf bezüglich Bildung und Erziehung

Joachim Graf
ÖDP
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Joachim Graf zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Lukas Radio Bayern 3. •

Frage an Joachim Graf von Lukas Radio Bayern 3. bezüglich Bildung und Erziehung

Mich würde interessieren, wie man das Problem mit den G8 und das Reformieren des Schulwesen in Bayern in Agriff nehmen möchte. Das ganze ist ja irgendwie angebrochen aber noch nicht zu Ende gebracht worden.

Antwort von
ÖDP

Sehr geehrter Interessent,

zuerst vielen Dank für Ihre Frage! Zusätzlich zu meinem politischen Interesse bin ich in dieser Sache auch als Lehrer an einem Gymnasium heftig betroffen.
Grundsätzlich ist gegen eine Verkürzung der Gymnasialzeit auf 8 Jahre nicht viel einzuwenden. Leider ist die "Reform" in Bayern überstürzt und wenig konzeptionell erfolgt. Es ging nach Aussagen der CSU-Politiker und der interessierten Wirtschaftsvertreter
a) um Einsparungen durch Abschaffung der bisherigen Kollegstufe ( wohl eine trügerische Hoffnung!)
b) darum, schneller "Beitragszahler" in akademischen Berufen zu generieren,
c) um einen größeren Einfluss der Wirtschaft an den Gymnasien
.....worum es offenbar nicht ging:
um die Kinder und Jugendlichen!
Dabei hätte es in Nachbarländern hinreichend Vorbilder für ein fundiertes G8 gegeben - sogar in Bayern gab´s Versuchsschulen, die aber nie gefragt wurden!
Dies muss nun nachgeholt werden, um den Schaden wenigstens zu minimieren.

Mit freundlichen Grüßen
Joachim Graf