Frage an Karl Theodor von und zu Guttenberg bezüglich Außenpolitik und internationale Beziehungen

Portrait von Karl Theodor von und zu Guttenberg
Karl Theodor von und zu Guttenberg
CSU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Karl Theodor von und zu Guttenberg zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Johannes H. G. •

Frage an Karl Theodor von und zu Guttenberg von Johannes H. G. bezüglich Außenpolitik und internationale Beziehungen

Sehr geehrter Herr Dr. von und zu Guttenberg.
In der Bundesrepublik Deutschland leben etwa 100 000 Afghanen, z.T. mit deutscher oder doppelter Staatsangehörigkeit. Diese Leute, insbesondere die der ersten Flüchtlingswelle, sind gut integriert und z.T.akademisch ausgebildet. Warum wirbt niemand in der Bundesregierung bei diesen Leuten um Mithilfe beim Aufbau des Herkunftlandes, z.B. in der Verwaltung, Medizin oder Ausbildung von Polizei und Militär bzw.Kampf gegen die Taliban ?
Die Bundeswehr könnte doch Freiwilligenverbände , ob mit deutscher oder afghanischer Staatsangehörigkeit aufstellen und dort beim Kampf um die " Freiheit Afghanistans " einsetzen!

Mit freundlichen Grüssen und besten Wünschen für Ihre Standhaftigkeit gegenüber z.T. wirklich unqualifizieten Anwürfen von führenden Mitgliedern der Oppositionsparteien, die ihr Abstimmungsverhalten während der Regierung Schröder vergessen zu haben scheinen,

Johannes H. Gerk

Portrait von Karl Theodor von und zu Guttenberg
Antwort von
CSU

Sehr geehrter Herr Gerk,

vielen Dank für Ihre Frage vom 29. Dezember 2009. Bitte erlauben Sie mir, Sie direkt an mein Abgeordnetenbüro im Deutschen Bundestag zu verweisen. Bitte wenden Sie sich mit Ihrer Anfrage per E-Mail an karl-theodor.guttenberg@bundestag.de oder schriftlich an: Deutscher Bundestag, Platz der Republik 1, 11011 Berlin

Um eine zeitnahe Beantwortung Ihrer Frage werde ich mich gerne bemühen und verbleibe

mit freundlichen Grüßen
Dr. Karl-Theodor Frhr. zu Guttenberg

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.