Was gedenken Sie ganz konkret in Berlin für derartige Anliegen tun? - Sicherheit für die Bürger und vor allem für die Kinder - Lärmschutz - Reduktion von Feinstaub

Portrait von Katharina Beck
Katharina Beck
Bündnis 90/Die Grünen
74 %
40 / 54 Fragen beantwortet
Frage von Florian A. •

Was gedenken Sie ganz konkret in Berlin für derartige Anliegen tun? - Sicherheit für die Bürger und vor allem für die Kinder - Lärmschutz - Reduktion von Feinstaub

Moin :)

Bekommt diese Petition Ihre Stimme?

https://www.openpetition.de/petition/online/tempo-30-hummelsbuetteler-weg-12-38

Vielen Dank & beste Grüße

Portrait von Katharina Beck
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Moin, sehr geehrter Herr A.,

vielen Dank für Ihre Frage. 

Ihr Anliegen unterstütze ich grundsätzlich. Zumal hier in Hamburg bereits vor vier Jahren unter grüner Beteiligung in der Straßenverkehrsordnung geregelt wurde, dass vor Schulen, Kitas, Senior*inneneinrichtungen und Krankenhäusern im Regelfall Tempo 30 anzuordnen ist. Und es ist ja auch kein Geheimnis, dass wir Grünen allgemein für mehr Tempo 30 Zonen sind :-)

Insgesamt machen wir uns für eine Mobilitätswende stark, dabei ist Tempo 30 nur ein Element, dass zu besserer Lebensqualität in der Stadt führen kann, also weniger Lärm und weniger gesundheitsschäfigender Feinstaub etc. Dafür müssen auch Autos emissionsfrei sein - eine unserer zentralen Forderungen, damit kein Feinstaub mehr ausgettoßen wird und eben auch kaum mehr Lärm produziert wird. Es ist erschütternd, sich die Zahlen von Asthma-Erkrankungen an viel befahrenen Straßen anzusehen - vor allem für Kinder kann das langwieirige chronische Folgen haben. Daher ist es neben dem Klimaaspekt umso wichtiger, dass wir Grünen endlich mitgestalten können in der Verkehrspolitik. Denn es muss eine grundlegende Mobilitätswende her, die endlich alle Verkehrsmittel (Fuß, Fahrrad, "Sharing", "On-demand" wie MOIA, (e-)Autos, Busse, Bahn) in der Stadt intelligent miteinander verbindet und damit mehr Lebensqualität ermöglicht, und auf dem Land die Wende zum e-Antrieb hinbekommt und sichendlich wieder für bessere öffentliche Anbindung stark macht.

Natürlich werde ich mich im Rahmen der bundespolitischen Möglichkeiten, die eher auf die Rahmenbedinungen als auf einzelene Straßen bezügen sind - auch für Ihr wichtiges und effektives verkehrspolitische Instrument im Bundestag unterstützend einsetzen. Das mache ich zusätzlich, in dem ich gerne Ihr Anliegen an die entsprechenden Bezirks- und Landespolitiker*innen weiter gebe.

Herzliche Grüße

Ihre Katharina Beck

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Katharina Beck
Katharina Beck
Bündnis 90/Die Grünen