Wie wollen Sie sicherstellen, daß die Bekämpfung des Klimawandels Priorität hat, hierfür alle nötigen Mittel bereitgestellt werden und eine weltweite Dynamik bei der Umsetzung der Maßnahmen entsteht?

Kathrin Henneberger im Bundestag
Kathrin Henneberger
Bündnis 90/Die Grünen
87 %
27 / 31 Fragen beantwortet
Frage von Andrea S. •

Wie wollen Sie sicherstellen, daß die Bekämpfung des Klimawandels Priorität hat, hierfür alle nötigen Mittel bereitgestellt werden und eine weltweite Dynamik bei der Umsetzung der Maßnahmen entsteht?

Die Lage in der Ukraine spitzt sich nach dem völkerrechtswidrigen Einmarsch Russlands weiter zu und die Bundesregierung ist bereit auch schwere Waffen zu liefern, die diplomatischen Bemühungen aber scheinen auf der Stelle zu treten. Gleichzeitig werden auch die Folgen des Krieges und der verhängten Sanktionen immer deutlicher. Wirtschaftliche Probleme in Europa und weltweit, soziale Verwerfungen und eine drohende Ernährungskrise. Eine weitere Verschärfung der Sanktionen und eine Verlängerung des Krieges werden wahrscheinlich die negativen Folgen gerade auch für die Länder verschärfen, die keine Sanktionen beschlossen haben. Der größte Verlierer aber könnte die Umwelt und die Biodiversität werden.

Kathrin Henneberger im Bundestag
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Hallo Frau S.,

der Angriffskrieg von Russland auf die Ukraine ist ein abscheulicher, grausamer und unnötiger Krieg. Meine Gedanken sind bei allen Menschen in der Ukraine, deren Leben sich durch den Aggressor schlagartig verändert haben.

Dabei müssen wir uns auch unserer Rolle als Finanziererin von Putins Kriegskasse bewusst sein. Vor allem das sture beharren auf die Fossilen und der viel zu langsame Ausbau der Erneuerbaren, was wir als Grüne schon seit Jahrzehnten kritisieren, schmerzt uns hier gleich doppelt - beim Klima und nun beim Krieg auf die Ukraine. Diese Finanzierung muss aufhören, deshalb sind die Sanktionen auch richtig und deshalb brauchen wir auch noch weitere.

Wir werden nicht den Fehler machen und die eine Krise gegen die andere ausspielen, sondern alle Krisen gemeinsam angehen. Das ist unsere gesamtgesellschaftliche Aufgabe.

Vielen Dank für ihre Frage, wir müssen und werden weiter dranbleiben um eine gerechte Zukunft für alle möglich zu machen. Das werden wir schaffen, wenn alle Akteur*innen genug Druck erzeugen. Wenn wir in den Parlamenten unsere Arbeit machen und die Ziviligesellschaft und NGOs kritisch hinschauen und fordern. 

Gruß

Kathrin Henneberger

Was möchten Sie wissen von:
Kathrin Henneberger im Bundestag
Kathrin Henneberger
Bündnis 90/Die Grünen