Frage an Katja Leikert bezüglich Umwelt

Portrait von Katja Leikert
Katja Leikert
CDU
62 %
/ 13 Fragen beantwortet
Frage von Helena B. •

Frage an Katja Leikert von Helena B. bezüglich Umwelt

Sehr geehrte Frau Leikert,
Die Klimakrise ist Realität geworden. Mich haben besonders die starken Feuer in Australien und im Amazonas beunruhigt. Europa erhitzt sich sehr schnell und zudem haben wir nun auch in Deutschland bereits zwei Dürren erlebt. Unsere Felder und Wälder sind in schrecklichem Zustand. Wenn es so weiter geht wie bisher, frage ich mich, wie wir und unsere Kinder in Zukunft leben werden? Wird die Landwirtschaft genügend Lebensmittel produzieren? Werden wir auch landesweite Feuer haben? Wenn wir etwas dagegen tun wollen, dann müssen wir schnell handeln, was nur durch die gesamte Gesellschaft getan werden kann und sollte. Manche Organisationen schlagen hierfür BürgerInnenversammlungen vor, um die Frage der Klimawandelvermeidung – ggf. auch polarisierender Fragen – mit allen Kräften gemeinsam zu beantworten. Würden Sie BürgerInnenversammlungen als Instrument befürworten, um solche Entscheidungen mit großer Legitimität zu treffen? Könnte so gegen die Klimakatastrophe vorgegangen werden? Bitte antworten Sie mir. Ich mache mir schreckliche Sorgen und engagiere mich daher ehrenamtlich in diesem Bereich.
Herzliche Grüße,
H. B.

Portrait von Katja Leikert
Antwort von
CDU

Sehr geehrte Frau Buchberger,

haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage.

Ich halte unser System der parlamentarischen Demokratie auch weiterhin für den richtigen Weg, um für die Probleme im Bereich Umwelt und Klima wirksame Lösungen entwickeln zu können. Erst im vergangenen Jahr haben wir als Koalitionsfraktionen mit dem Klimapaket bewiesen, dass wir den Klimaschutz ernstnehmen und die Eindämmung der Erderwärmung gerade für uns Christdemokraten ein wichtiges Anliegen ist.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Katja Leikert

 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Katja Leikert
Katja Leikert
CDU