Ist der Papst ein "Putin-Versteher" (Unwort des Jahres) oder gar eine russische Marionette? "Papst sieht sich nicht als Putin-Versteher – gibt NATO aber Mitschuld" am Ukrainekrieg. Quelle siehe unten

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Katrin Göring-Eckardt
Bündnis 90/Die Grünen
99 %
371 / 375 Fragen beantwortet
Frage von Thomas H. •

Ist der Papst ein "Putin-Versteher" (Unwort des Jahres) oder gar eine russische Marionette? "Papst sieht sich nicht als Putin-Versteher – gibt NATO aber Mitschuld" am Ukrainekrieg. Quelle siehe unten

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/papst-gibt-nato-mitschuld-am-krieg-in-der-ukraine-18105802.html

RUSSLANDS ANGRIFFSKRIEG:

Papst sieht sich nicht als Putin-Versteher – gibt NATO aber Mitschuld

FAZ vom 15.06.2022, (Aus aktuellem Anlass stelle ich die Frage)

Der Papst ist eine von Dutzenden Persönlichkeiten, die der NATO eine Mitverantwortung für den gegenwärtigen "Scherbenhaufen" zuschreiben.

Weitere Persönlichkeiten:

Klaus von Dohnanyi

CIA-Chef Burns

Nicolas Sarkozy

General a.D. Harald Kujat

General a.D Erich Vad

- https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/geopolitik/ukraine-erich-vad-kritisiert-bundesregierung-fuer-kriegshysterie-li.2206387-

"Vad ..habe „persönlich gemeinte Angriffe, Unterstellungen, Häme, sogar Verachtung“ erfahren.

U. nicht nur Vad hat es schwer, mit seiner Friedensposition durchzudringen. Auch d. Initiatoren d. Lpz. Friedensgebets haben es nicht leicht, sich Gehör zu verschaffen. Die lokalen Medien hätten es abgelehnt, zu berichten

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr H.,

vielen Dank für Ihre Frage an Katrin Göring-Eckardt. 

Katrin Göring-Eckardt hat schon mehrfach, zuletzt beim Katholikentag Anfang Juni In Erfurt, dass sie den Pazifismus für eine individuell ehrenwerte und wichtige Haltung hält und sie dankbar ist für die Diskussionen, die daraus resultieren. Sie sagt: „Pazifismus ist eine ehrenwerte, eine wirklich wichtige Haltung, die Menschen individuell einnehmen für den individuellen Menschen in seinem Alltag. Ich selbst habe meine politische Haltung zu internationalen Konflikten in der Bürgerrechtsbewegung der DDR so gegründet. Sie kann aber auf politische Entscheidungen nicht übertragen werden. Dennoch ist mir wichtig, allen ganz ausdrücklich zu danken, die aus einer Haltung des Pazifismus heraus ihre Zweifel formulieren und artikulieren; allen, die uns in der Politik noch einmal zusätzlich dazu herausfordern, unsere Entscheidungen sorgfältig abzuwägen, verantwortlich zu treffen und umsichtig zu begründen. Der Austausch mit solchen ernsthaften und aufrichtigen Menschen ist mir sehr wichtig und hat mich immer vorangebracht. Hören Sie nicht auf, Fragen zu stellen. Aber seien auch Sie immer offen dafür, dass andere auch recht haben können, dass andere auch andere Antworten geben können oder müssen als Sie das tun.“ 

Für weitergehende Fragen wenden Sie sich bitte gern an die zuständigen Fachabgeordneten der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: https://www.gruene-bundestag.de/fraktion/arbeitsgruppen

Mit herzlichen Grüßen

Büro Katrin Göring-Eckardt

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Katrin Göring-Eckardt
Bündnis 90/Die Grünen