Frage an Kay Wolkau bezüglich Verkehr

Portrait von Kay Wolkau
Kay Wolkau
Neue Liberale
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Kay Wolkau zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Sven A. •

Frage an Kay Wolkau von Sven A. bezüglich Verkehr

Die S-Bahn hat ja auf der Linie S3 Stadtauswärts noch keine wirklichen Zugzielanzeiger. Es gibt dort keine Information, wann eine S-Bahn einfährt, und ob der Zug nach Harburg Rathaus, Neugraben, Buxtehude oder Stade geht.

Inzwischen gibt es ja auf jeder größeren Bushaltestelle eine Anzeige, bei der S-Bahn schreibt man mir: Die Anschaffung der neuen modernisierten Zuganzeiger musste in einem wirtschaftlich vertretbaren Rahmen geschehen. Stadtauswärts gibt es nur eine Fahrwegmöglichkeit. Aus diesem Grunde wurden hier statische Zuganzeiger aufgestellt

Finden Sie das okay? Können Sie sich dafür einsetzen, dass es dynamische Anzeigen gibt?

Ich bin schon mehrfach in Harburg Rathaus und in Neugraben falsch gelandet. Ohne Kinderwagen geht das noch, mit Kinderwagen hat man verloren, weil man dann auf zwei langsame Fahrstühle warten muß.

Gruß
Sven Anders

Portrait von Kay Wolkau
Antwort von
Neue Liberale

Sehr geehrter Herr Anders,

ich teile Ihre Meinung, dass der Fahrgastservice bei der S-Bahn schlicht unzureichend ist. Ihre persönlichen Beispiele zeigen, wie wichtig eindeutige Fahrtzielangaben auf den Anzeigetafeln sind.

Sie machen in Ihrer Frage indirekt auf ein weiteres, noch schwerwiegenderes Problem aufmerksam: die mangelnde Barrierefreiheit mancher S-Bahnhöfe. Während der S-Bahnhof Neuwiedenthal nach über 20 Jahren endlich einen Fahrstuhl erhält, müssen die Menschen in Heimfeld weiterhin auf einen barrierefreien S-Bahnhof warten. Selbst dann, wenn eigentlich ein Fahrstuhl vorhanden ist, passiert es immer wieder, dass dieser nicht funktioniert, wie ich gerade vorgestern am S-Bahnhof Harburg-Rathaus erneut erleben durfte. Oft dauert es dann mehrere Tage bis die Störungen behoben sind. All dies ist nicht hinnehmbar.

Ich werde mich dafür einsetzen, die S-Bahn Hamburg zum attraktivsten Verkehrsmittel für alle zu machen. Für Süderelbe ist dazu dringend eine Taktverdichtung der S-Bahn zwischen Stade und Hauptbahnhof erforderlich. Und: Zum attraktivsten Verkehrsmittel der Stadt gehört ganz sicher auch eine zeitgemäße und eindeutige Fahrtzielangabe am jeweiligen Bahnsteig.

Mit freundlichem Gruß

Kay Wolkau