Direkt zum Inhalt
Portrait von Kerstin Andreae

DBT/Inga Haar

Kerstin Andreae

Bündnis 90/Die Grünen
Diese Politikerin hat kein aktuelles und kein zukünftiges Mandat und keine Direktandidatur auf Landes-, Bundes- oder EU-Ebene. Mögliche Kandidaturen über eine Wahlliste werden bei uns nicht erfasst.
Frage stellen
Die Fragefunktion ist für diese Person derzeit nicht aktiv.
Nur Politiker:innen mit aktiven Kandidaturen oder Mandaten können über abgeordnetenwatch.de befragt werden.

Primäre Reiter

  • Übersicht
  • Fragen und Antworten(aktiver Reiter)
  • Nebentätigkeiten
  • Abstimmungen
  • Ausschuss-Mitgliedschaften
  • Bundestag Wahl 2005
Bundestag Wahl 2005
Portrait von Kerstin Andreae
Frage an
Kerstin Andreae
Bündnis 90/Die Grünen
  • Frage
  • Antwort

Hallo Kerstin, kurze Frage, aber sehr warscheinlich heftig komplizierte Antwort: Würde sich die Herabsetzung der wöchentlichen Arbeitszeit auf rund 70%, oder weniger, nicht ungeheuer positiv auf die Einnahmen der Sozialkassen, die Arbeitslosenzahl un

13. September 2005

Hallo Olly,

Bundestag Wahl 2005
Portrait von Kerstin Andreae
Frage an
Kerstin Andreae
Bündnis 90/Die Grünen
  • Frage
  • Antwort

Der Ausweg aus der Krise der Arbeitsgesellschaft sieht der Mainstream in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft – national wie international - in der Steigerung der Produktivität bei Senkung der Arbeitskosten, Rationalisierungen und einem drastische

05. September 2005

Sehr geehrte Frau Wagner,

vielen Dank für Ihre Fragen.

Bundestag Wahl 2005
Portrait von Kerstin Andreae
Frage an
Kerstin Andreae
Bündnis 90/Die Grünen
  • Frage
  • Antwort

Hallo Frau Andreae. Meine Frage: Bei Hartz 4 gibt es ja eine Grenze, was eine Wohnung kosten darf. Nun sind ja in Freiburg die Mieten im Bundesvergleich sehr hoch. Werden Sie etwas dafür tun, dass diese Grenze in Freiburg angehoben wird?

26. August 2005

Sehr geehrter Herr Baaske,

vielen Dank für Ihre Anfrage!

Bundestag Wahl 2005
Portrait von Kerstin Andreae
Frage an
Kerstin Andreae
Bündnis 90/Die Grünen
  • Frage
  • Antwort

Sehr geehrte Frau Andreae Hat sich das Energiespeisegesetz denn für Freiburg gelohnt? Direkt werden dadurch doch sicher keine Arbeitsplätze geschaffen. Mit freundlichen Grüßen Philip Hehn

22. August 2005

Sehr geehrter Herr Hehn,

Bundestag Wahl 2005
Portrait von Kerstin Andreae
Frage an
Kerstin Andreae
Bündnis 90/Die Grünen
  • Frage
  • Antwort

Sehr geehrte Frau Andreae, Die wichtigste finanzpolitische Frage für die Zukunft und die nächste Legislaturperiode lautet für alle Politiker, aus meiner Sicht: Werden in Zukunft alle Einkommensgruppen (nicht nur Einkommen und Löhne aus Erwerbsarbeit)

20. August 2005

Sehr geehrter Herr Rebholz,

vielen Dank für Ihre Anfrage!

Bundestag Wahl 2005
Portrait von Kerstin Andreae
Frage an
Kerstin Andreae
Bündnis 90/Die Grünen
  • Frage
  • Antwort

Sehr geehrte Frau Andreae, in Ihrem Programm versuchen Bündnis 90/Die Grünen offenbar, die Themen Ökologie und Wirtschaft zusammenzubringen. Gibt es denn im Freiburger Wahlkampf eine Veranstaltung zu diesem Thema? Herzliche Grüße, Daniel Heck

20. August 2005

Sehr geehrter Herr Heck!

Bundestag Wahl 2005
Portrait von Kerstin Andreae
Frage an
Kerstin Andreae
Bündnis 90/Die Grünen
  • Frage
  • Antwort

sehr geehrter frau andreae, die bundesregierung strebt einen sitz im vn-weltsicherheitsrat an. leider erfährt der bürger nichts über die kosten einer solchen mitgliedschaft. wie hoch sind die kosten die auf den steuerzahler zukommen werden?

16. August 2005

Sehr geehrter Herr Freier,

vielen Dank für Ihre Frage.

Bundestag Wahl 2005
Portrait von Kerstin Andreae
Frage an
Kerstin Andreae
Bündnis 90/Die Grünen
  • Frage
  • Antwort

Wie stehen Sie zum neuen §7 Luftsicherheitsgesetz?

04. August 2005

Sehr geehrter Herr Pfister,

vielen Dank für Ihre Frage.

Bundestag Wahl 2005
Portrait von Kerstin Andreae
Frage an
Kerstin Andreae
Bündnis 90/Die Grünen
  • Frage
  • Antwort

Guten Tag Frau Andrae, ich habe keine Frage an Sie, sonder einen Vorschlag und zwar betrifft mein Vorschlag die Diskussion um die Eigenheimzulage.

03. August 2005

Sehr geehrte Frau Ewald,

vielen Dank für Ihre Fragen.

Präsentiert von