Frage an Kristina Schröder bezüglich Innere Sicherheit

Portrait von Kristina Schröder
Kristina Schröder
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Kristina Schröder zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Hans P. •

Frage an Kristina Schröder von Hans P. bezüglich Innere Sicherheit

Sehr geehrte Frau Köhler,

ich hab in den letzten Jahren, mit wachsendem Unmut mit angesehen wie es immer wieder zu, aus meiner Sicht unfairen Strafurteilen kam. Jugendliche die jemandem schwere Körperverletzung zu getragen haben, musste lediglich eine Geldstrafe und 40 sozial Stunden abhalten. Die gleiche Strafe bekam ein anderer Straftäter, dafür das er in einem CD Laden eine Nelly Furtado CD für 9.99€ versuchte zu klauen. Was ist hier schiefgeangen?

Einem Mann wird mit einer Glasfalsche ins Gesicht geschlagen. Dadurch verliert er das Augenlicht auf der rechten Seite. Was bekommt der Täter dessen Vorstarfenregister bereits 25 weiter Straftaten umfasst? 2 Jahre Gefängnis auf Bewährung. Dieser Mann wird auf dem rechten Auge NIE wieder sehen können.

Ich fühle mich mitlerweile nicht mehr sicher hier. Man kann sich ohne Beziehungen selbst in kleineren Städetn wie zum Beispiel Kelkheim Nachts nicht mehr im Umfeld des Bahnhofs aufhalten.
Warum wird trotz all dieser neu aufkeimenden Gewalt in den letzten jahren keine Änderung am Strafgesetz vorgenommen?

Wie kann ich selber in die Politik einsteigen um es zu ändern, falls unsere heutigen politiker nicht dazu in der Lage sind darauf zu achten was auf den Straßen wirklich abgeht.

MFG Hans

Portrait von Kristina Schröder
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Partrisch,

vielen Dank für Ihre Frage. Ich werde Ihnen diese allerdings nicht über Abgeordnetenwatch beantworten und möchte Ihnen dies auch kurz erklären. Abgeordnetenwatch ist eine Plattform, die als selbsternannter Mittler zwischen Abgeordneten und Bürgern auftritt. Abgeordnetenwatch liegt die (unausgesprochene) These zu Grunde, dass Bundestagsabgeordnete sonst nicht ansprechbar oder gar abgehoben und für Anliegen der Bürger nur unter öffentlichem Druck zugänglich seien. Ich habe für mich als demokratisch gewählte Abgeordnete jedoch den Anspruch, ohne einen Vermittler für Sie ansprechbar zu sein.

Zu meiner Vorstellung von demokratischer Öffentlichkeit gehört es deshalb, dass ich Bürgeranfragen auf direktem Weg beantworte: in meiner Bürgersprechstunde, in meinem monatlichen Politikbrief, auf meiner eigenen Homepage und in meinen Antworten auf schriftliche Bürgeranfragen. Bitte schicken Sie Ihre Anfrage dazu an mich persönlich ( kristina.koehler@bundestag.de ), damit ich Ihnen ohne Umwege antworten kann. Wenn Sie möchten, dass Ihre Frage und meine Antwort darauf auf meiner Homepage veröffentlicht werden, können Sie nun dort die Funktion "Frage & Antwort" nutzen.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Kristina Köhler, MdB

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.