Frage an Lars Klingbeil bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Portrait von Lars Klingbeil
Lars Klingbeil
SPD
24 %
37 / 155 Fragen beantwortet
Frage von Thomas S. •

Frage an Lars Klingbeil von Thomas S. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Guten Tag Herr Klingbeil,

Herr Rabeneck weist in seiner Frage darauf, dass Sie in der ARD während eines kurzen Interviews nach den Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen zweimal von Menschen gesprochen hätten, welche die "Rechtsextremen" gewählt hätten, welche nach den ersten Hochrechnungen in Sachsen > 27 % und in Brandenburg > 22 % Prozent der Stimmen bekommen hätten.

Der Fragesteller fragt Sie ob Sie es als zielführend erachten eine demokratische Partei als rechtsextremistisch zu bezeichnen und damit auch große Teile der Bevölkerung, welche die AfD gewählt haben, als rechtsextremistisch zu diffamieren?

https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/lars-klingbeil/question/2019-09-01/322756

Leider gehen Sie nicht sachlich dienlich auf diese Frage ein, sondern erklären via Standardantwort, dass Sie auf Abgeordnetenwatch nur Fragen beantworten, welche die Bürge/rinnen Ihres Wahlkreises bezogen auf Ihre Funktion als Bundestagsabgeordneter an Ihre Adresse stellen.

Mit leuchtet nicht ein, dass Sie für die wichtige von Herrn Rabenek angesprochene Thematik nicht diese Frageplattform nutzen. Sie sprechen scheinbar von "Rechtsextremen" bzw. diesen nahe stehenden Parteien, verweigern aber auf abgeordnetenwatch eine Transparenz, die m.E. für die Demokratie als wichtig erachtet werden kann.

Frage 1:

Ich erkenne hier einen Widerspruch, wie werten Sie meine Wertung?

Frage 2:

Haben Sie in dem oben benannten Interview der ARD von Wähler/innen gesprochen, welche die "Rechtsextremen" gewählt hätten?

Frage 3:

Setzen Sie die "AfD" mit "Rechtsextremismus" gleich?
Wenn ja, warum?

Frage 4:

Wie erklären Sie die Wahlerfolge dieser Partei?

Frage 5:

Könnte der Zuspruch zur AfD auch mit Enttäuschungen seitens der Wähler begründet werden, die von der Politik der etablierten Parteien frustriert sind, wenn ja was könnten die Gründe für solch einen Frust sein?

Frage 6:

Versuchen Sie und die SPD dieser Entwicklung zu begegnen, wenn ja mit was?

Viele Grüße T. S.

Portrait von Lars Klingbeil
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr S.,

herzlichen Dank für Ihre Frage. Auf Abgeordnetenwatch beantworte ich Fragen, die die Bürgerinnen und Bürger meines Wahlkreises an mich als Bundestagsabgeordneter stellen.

Sie können mir gerne Fragen oder Hinweise zu meiner Arbeit als SPD-Generalsekretär an lars.klingbeil@spd.de schicken.

Mit freundlichen Grüßen
Lars Klingbeil

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.
Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Lars Klingbeil
Lars Klingbeil
SPD