Sind Sie dafür, das Volksentscheid-Zustimmungsquorum von 25 auf 10% zu senken/zu streichen und freie Unterschriftensammlung einzuführen? Wie stehen Sie zu Bürgerräten? Mehr Demokratie e.V. Hessen

Portrait von Lars Nitschke
Lars Nitschke
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Lars Nitschke zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Wolfhard A. •

Sind Sie dafür, das Volksentscheid-Zustimmungsquorum von 25 auf 10% zu senken/zu streichen und freie Unterschriftensammlung einzuführen? Wie stehen Sie zu Bürgerräten? Mehr Demokratie e.V. Hessen

Portrait von Lars Nitschke
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr A.,

mit der Änderung der hessischen Verfassung vor fünf Jahren haben wir - die Mehrheit der Parteien im Parlament und dann die Bürger*innen des Landes Hessen - das Quorum für die Durchführung eines Volksentscheides gesenkt.

Dies war ein wichtiger Schritt, es liegt nun bei 20 % der Stimmberechtigten. Es ist sinnvoll, dass das Zustimmungsquorum über der Anzahl an Unterstützenden liegt, die es zur Herbeiführung eines Volksentscheids braucht. 

Ich bin für die Einführung von Bügerräten, sie sind eine wichtige und gute Möglichkeit, Vertrauen in Politik zu stärken, Bürger*innen einzubinden, und unterschiedlichste Perspektiven in den politischen Prozess hineinzubringen.

Freundliche Grüße

Lars Nitschke