Fragen und Antworten

- Frage
- Antwort
(...) Ein Ökozidgesetz würde die strafrechtliche Verfolgung von schwerwiegenden und weitreichenden Verbrechen gegen die Umwelt möglich machen. (...)
Ich werde diese Kampagne mit meiner Unterschrift unterstützen und auch ein Treffen mit den Petitionsstarter*innen organisieren, um ihre Sichtweise und Forderungen zu hören.

- Frage
- Antwort
werden Sie auf dem Parteitag am 20. Nov. für den Erhalt des Passus zur Volksabstimmung eintreten?
(...) Deshalb werde ich auf dem Parteitag am 20. November für den Erhalt des Passus zum bundesweiten Volksentscheid im Grundsatzprogramm stimmen. (...)

- Frage
- Antwort
(...) wie stehst Du zur Fragestellung “Volksabstimmung auf Bundesebene”? (...)
(...) eine knappe Mehrheit hat sich gegen Volksabstimmungen auf Bundesebene entschieden. (...)

- Frage
- Antwort
(...) In wieweit haben Sie (oder ihre Fraktion) die Alternativlosigkeit dieser Maßnahmen und, falls klar erkennbar, der zugrundeliegenden Strategie, überprüft ? (...)
(...) Die jetzige Maßnahmen sehen wir GRÜNEN allerdings auch skeptisch, da ausreichend finanzielle Hilfen und soziale Dimensionen von der Bundesregierung nicht genügend bedacht wurden. (...)
Abstimmverhalten
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Interval | Einkommen | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren |
---|---|---|---|---|
Beisitzerin des Vorstandes
DetailsErfasst für Mandate: Bundestag (aktuell) Erfasst am: 23.01.2018 Letzte Änderung am Datensatz: 04.01.2019 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Energie, Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen, Umwelt Land: Deutschland
|
Energie- und Klima-Allianz Forchheim e.V.
Forchheim
Deutschland
|
23.01.2018 | ||
Mitglied des Vorstandes
DetailsErfasst für Mandate: Bundestag (aktuell) Erfasst am: 23.01.2018 Letzte Änderung am Datensatz: 04.01.2019 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Energie, Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen Land: Deutschland
|
Bürgerenergie Bayern e.V.
Pfaffenhofen a.d. Ilm
Deutschland
|
23.01.2018 |
Über Lisa Badum
Lisa Badum schreibt über sich selbst:

Hallo, schön dass Sie sich umschauen! Ich bin Lisa Badum, 33 Jahre alt, und Kreisrätin und Kreisvorsitzende in Forchheim. Die Kreisverbände Bamberg, Bamberg-Land und Forchheim haben mich am 22. September zu ihrer Direktkandidatin für die Bundestagswahl 2017 nominiert. Einen Monat später habe ich das Votum als oberfränkische Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl erhalten.
In den letzten Jahren bin verstärkt für die Energiewende unterwegs. Für die kleinen Akteure setze ich mich im Vorstand des bayerischen Bündnis Bürgerenergie ein. Als Sprecherin des grünen Landesarbeitskreises Energie möchte ich erreichen, dass wir neben der technischen Diskussion über die Energiewende auch Herzen und Gefühle der Menschen im Blick haben.
Mein Weg:
In Forchheim bin ich geboren und aufgewachsen. Nach dem Abschluss meines Politikstudiums an der Uni Bamberg arbeitete ich von August 2010 bis zum Herbst 2013 als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Wahlkreisbüro von MdB Uwe Kekeritz in Fürth. Seit März 2012 bekomme ich spannende Einblicke in die Erneuerbare Energie-Branche und arbeite bei NATURSTROM in Forchheim für das Thema „Bürgerenergie“.
Dabei bei den Grünen bin ich seit 2005. Mein Weg in die Politik begann als Jugendliche bei der Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes. An der Hochschule engagierte ich mich dann als studentische Senatorin und fand bei der GAL, den Bamberger Grünen eine politische Heimat. Für die Kommunalpolitik kehrte ich in meine alte Heimat Forchheim zurück und bin dort seit 2007 im Kreistag.