Frage an Lothar Riebsamen bezüglich Landwirtschaft und Ernährung

Portrait von Lothar Riebsamen
Lothar Riebsamen
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Lothar Riebsamen zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Wolfgang R. •

Frage an Lothar Riebsamen von Wolfgang R. bezüglich Landwirtschaft und Ernährung

Sehr geehrter Herr Riebsamen!

Nach den Recherchen von Exklusiv im Ersten vom 14.7.: Deutschlands Ferkelfabriken „ http://albert-schweitzer-stiftung.de/aktuell/ferkelzucht-recherche “, ist der Verzehr von Schweinefleisch in Deutschland geradezu eine Sünde. Die Freude über Deutschlands WM-Sieg ist durch diese Sendung abrupt zunichte gemacht worden. Nicht nur die Tiere leiden, sondern auch ethisch verantwortliche Menschen. Ich konnte fast die ganze Nacht nicht schlafen! Liegt es im Vergleich zur Schweiz an unserer Bevölkerung, dass solche katastrophalen Bedingungen in der Schweinezucht möglich sind? Ist unsere Gesetzgebung inklusive deren Umsetzung die Ursache dafür? Was empfindet denn ein christliches MdB, wenn es solche Videoaufnahmen sieht, die ja leider keine Ausnahme in der deutschen Massentierhaltung sind? Fühlt es sich verantwortlich für diese Verhältnisse?
Wenn es an den Verbrauchern liegen sollte, die Billigpreise für Fleisch bevorzugen, dann müsste doch die Politik steuernd eingreifen. Wenn wir Mindestlöhne gegen Ausbeutung der Arbeitnehmer durchsetzen können, dann muss es auch Mindestpreise für Fleisch geben, um das Ausbeuten der Tiere zu verhindern. Wie sieht das die CDU? Muss nicht Gesetzgebung zur Tierhaltung im Einklang mit dem GG Artikel 20a und den christlichen Regeln stehen?

In Ihrer umfangreichen Antwort vom 1.4., für die ich mich bedanken möchte, erklären Sie, dass dort, wo es Probleme gibt, die CDU wie in der Vergangenheit Lösungen finden wird. Wie sieht es mit einer Lösung des Ferkelproblems aus?
Warum ermöglicht es uns die Politik nicht, dass man Fleisch nicht nur in wenigen Bio-Läden (verbunden mit langen klimaschädlichen Fahrwegen), sondern auch im Supermarkt oder beim Metzger mit ruhigem Gewissen kaufen kann?

Mit freundlichem Gruß,
Wolfgang Richter

Portrait von Lothar Riebsamen
Antwort ausstehend von Lothar Riebsamen
CDU