Portrait von Lucia Puttrich
Antwort von Lucia Puttrich
CDU
• 17.08.2009

(...) In der Tat darf der Solidaritätszuschlag keine Dauereinrichtung sein. Die durch die internationale Finanzkrise hervorgerufenen haushalterischen Rahmenbedingungen lassen derzeit eine Rückführung des Solidaritätszuschlags zusätzlich zu den von der CDU beabsichtigten steuerlichen Entlastungen wie etwa die Abmilderung der kalten Progression jedoch nicht zu. Gleichwohl wird die CDU dieses Ziel weiter fest im Blick behalten. (...)

Portrait von Lucia Puttrich
Antwort von Lucia Puttrich
CDU
• 10.08.2009

(...) ich habe Verständnis, dass der internationale Austausch nicht ohne Auswirkungen auf die deutsche Sprache bleibt und gerade bei Fachdiskussionen Anglizismen verwendet werden. Ich sehe allerdings mit Befremden, dass wir häufig unnötigerweise von Anglizismen überhäuft werden und habe den Eindruck, dass fehlende Fachkenntnis mit schillernden Begriffen überdeckt werden. In Verwaltungen kann man die deutliche Ausdrucksweise in deutscher Sprache regeln, in der Werbung sicher nicht. (...)

Portrait von Lucia Puttrich
Antwort von Lucia Puttrich
CDU
• 10.08.2009

(...) wenn wir die Finanzkrise gemeistert haben, muss ein weiterer Impuls für das Wachstum gegeben werden. Deshalb müssen in der nächsten Legislaturperiode Steuern gesenkt werden. Insbesondere sollen Gehaltserhöhungen bei den Menschen und nicht beim Finanzamt ankommen. (...)

E-Mail-Adresse