Frage an Lukrezia Luise Jochimsen bezüglich Außenpolitik und internationale Beziehungen

Portrait von Lukrezia Luise Jochimsen
Lukrezia Luise Jochimsen
DIE LINKE
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Lukrezia Luise Jochimsen zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Matthias B. •

Frage an Lukrezia Luise Jochimsen von Matthias B. bezüglich Außenpolitik und internationale Beziehungen

Sehr geehrte Frau Dr. Jochimsen,

ich lese mit Interesse, dass Sie Mitglied des Unterausschuses für Auswärtige Kuklur- und Bildungspolitik sind. Angesichts Ihrer sichtbaren wissenschaftlichen Qualifikation hatte ich Sie im Nov. 2005 um moralisch-politische Unterstützung der Aufarbeitung der wissenschaftlichen Völkermord-Planung Generalplan Ost (1942) gebeten - ohne Erfolg. Ich finde es ebenso traurig wie eitel, dass sich die deutsche Wissenschaft und die internationalen Kulturpolitiker, speziell auch unser Kulturstaatsminister bisher dem Thema nicht gestellt sondern eigentlich radikal verweigert haben (unser Kulturstaatsminister ließ seit Nov. 2005 dreimal unsere Förderanträge für das Ausstelungs und Begegnungsprojekt 65 Jahre Generalplan Ost und europ. Zivilcourage in Berlin im Hauptstadtkulturfonds ablehnen).

Aktuelle Frage: Wie halten Sie es mit Zivilcourage in Bezug auf Mittel und Osteuropa? Im Nov. 1939 wurde unter verräterischem deutschen Wortbruch in Krakau 15 Prozent aller polnischen Professoren verhaftet und die Krakauer Universität geschlossen. Die meisten der damals deportierten Krakauer Wissenschafter überlebten die deutschen KZs wegen engagierter europäischer Solidarität und Eingaben (Presse, Bittbriefe etc). Seit längerem suchen wir dringend eine Projektförderung zu diesem Thema, die in ganz Polen und besonders Krakau extrem erwünscht ist. Können Sie uns dabei helfen? Darf mensch überhaupt über diese schweren Themen sprechen? War Ihr Schweigen zum Thema seit Nov. 2005 dem Zufall geschuldet oder doch eine bewusste Positon in Richtung der stillen "biologischen Lösung" durch Aussterben der Erlebnisgeneration, a la Konrad Adenauer?
Ich bin ehrlich gesagt etwas irritiert, dass Sie sich bisher noch nicht sichtbar zur Aufarbeitung der Beziehungen zu unseren östlichen Nachbarn verhalten haben.

auf eine Antwort hoffend
Matthias Burchard, Agrarhistoriker

Portrait von Lukrezia Luise Jochimsen
Antwort ausstehend von Lukrezia Luise Jochimsen
DIE LINKE