Frage an Marcus Weinberg bezüglich Landwirtschaft und Ernährung

Portrait von Marcus Weinberg
Marcus Weinberg
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Marcus Weinberg zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Ray N. •

Frage an Marcus Weinberg von Ray N. bezüglich Landwirtschaft und Ernährung

Sehr geehrter Herr Weinberg,

ich unterstütze zur Zeit eine Petition, die darauf abzielt, auch in Deutschland (wie in vielen anderen EU-Staaten bereits Praxis) eine Weidetierprämie einzuführen, um z.B. die Weideschäferei zu unterstützen und deren Fortbestehen zu sichern.

Gerade vor dem Hintergrund vieler Lebensmittel-Skandale in letzter Zeit besteht hier eine reale Möglichkeit, eine naturnahe und auch für den Erhalt von norddeutschen Kultur- landschaften unglaublich wichtige Form der Tierhaltung fernab von Hochleistungsmast zu fördern bzw. zu erhalten.

Daher wüsste ich gerne, wie Sie in dieser Frage bei der kommenden Bundestagssitzung am 28.6. zu diesem Thema abstimmen werden.

Ich würde mich freuen, wenn Sie im Sinne der Petition stimmen würden.

Mehr Informationen zum Thema finden Sie unter
https://www.berufsschaefer.de/news/68/7/152/bundesverband-berufsschaefer-fordert-weidetierpraemie
Mehr Informationen zur Petition finden Sie unter
https://www.change.org/p/rettet-die-letzten-schäfer-innen-deutschlands-ein-traditionsberuf-am-ende-schäfereiretten

mit freundlichen Grüßen

R. N.

Portrait von Marcus Weinberg
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr N.,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Bezüglich Ihrer Anfrage habe ich mich bei meinen Fachkollegen erkundigt und möchte Ihnen auf diesem Weg die Stellungnahme der Fraktion übermitteln. Es ist richtig, dass in 22 anderen EU-Mitgliedstaaten Weidetierprämien gewährt werden. Allerdings erhalten in diesen Mitgliedstaaten zum Beispiel die Schäfer für ihr Dauergrünland bei Weitem nicht so hohe Prämien wie in Deutschland, wo extensiv genutztes Dauergrünland die gleiche Prämie erhält wie hochproduktives Ackerland. Die Forderung einiger Berufsschäfer eine Weidetierprämie als Direktzahlung in Form der freiwillig gekoppelten Stützung auch in Deutschland einzuführen, hätte aber zur Folge, dass diese zusätzliche Finanzleistung zu Lasten der Flächenprämien aller landwirtschaftlichen Betriebe einschließlich der Schafe haltenden Betriebe selbst gehen würde.

Aus diesem Grund konnte ich bei der Abstimmung am 28.06.2018 Ihrer Empfehlung nicht folgen.

Mit freundlichen Grüßen

Marcus Weinberg